1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Prob mit Universalfernbedienung Universal Controller UR 12

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mayante, Jun 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayante

    mayante ROM

    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Habe mir heute den Universal Controller UR 12 gekauft.
    Hab nun folgendes Problem, ich besitze den
    Stereo-Satelliten-Receiver ZE 55 und kann die Fernbedienung irgendwie nicht darauf programmieren. Habe auch schon den Code im Heft probiert, der funktioniert nicht.
    Automatische Codierung bringt es soweit, dass der Receiver sich nach stundenlangem Warten "ausschaltet", normalerweise sollte man dann nur noch bestätigen und es sollte gehn. Geht aber auch nicht, der Receiver reagiert einfach nicht auf die Fernbedienung..

    Ist der Receiver vllt zu alt für die Fernbedienung? Oder brauch ich vllt einen anderen Code?

    Hilfe :(:bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Universalfernbedienungen funktionieren mit Sat-Receivern fast nie. Da hilft nur eine originale oder eine echte Ersatzfernbedienung.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...oder was Vernünftiges, wie zB die Logitech Harmony... ;)
     
  4. mayante

    mayante ROM

    aber es ist ja nicht so, dass der receiver gar nicht reagiert, er geht ja nach ka wie langer zeit suchen nach nem signal aus, nur kann ich dann mit dem controller trotzdem nicht umschalten...also muss die fernbedienung ja irgendwas bewirken, oder wieso passiert das dann?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dafür, dass der Receiver einen "Aus"-Befehl erkennt, kann es verschiedene Gründe geben:
    - es ist der richtige Befehl, aber die weiterren Befehle passen nicht zum Receiver
    - es ist ein Befehl eines anderen Gerätes, der fälschlicherweise als "Aus"-Befehl interpretiert wird

    Ich persönlich kenne keine Universalfernbedienung, die geeignet ist, einen analogen Sat-Receiver vernünftig zu bedienen.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    So absolut kann man das nicht sagen. Die "Thomson ROC 3205" (ohne Lernfunktion) bedient bei meinem alten "EuroSky SR 500 GL" alle für den Alltag wichtigen Funktionen. Auch den DVB-S-Receiver und die anderen Kisten in meiner Stube beherrscht sie. Klein, niedlich ist sie genau das richtige für meine Frau. Inzwischen beherrscht meine Frau auch die Fernbedienung mit Ausnahme der Shift-Taste.

    @ TO: Wie alt ist denn der Receiver? Der Zusatz "Stereo" lässt vermuten, dass er sehr alt ist. Wenn du eine andere Universalfernbedienung zum Probieren kaufst, versuche, beim Händler Umtausch bei Nichtfunktionieren zu vereinbaren.
    Solltest du die Originalfernbedienung noch besitzen oder sie ausleihen können, dann kauf eine lernfähige Fernbedienung, das kann aber schnell teurer werden als ein neuer Receiver.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page