1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem: Ad-Hoc Verbindung unter WinXP einrichten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Big_Bimmer, Jul 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab ein riesen Prob.

    Ich hab einen Desktop-PC mit einem W-Lan USB-Stick von hama. Dieser PC "hängt" am ISDN-Anschluss (DSL ist nicht verfügbar).
    Außerdem hab ich ein Notebook (Acer Aspire 5652WLMi) mit integriertem W-Lan. Ich möchte also eine Verbindung zwischen dem Notebook und dem Desktop-PC hesrstellen, sodass ich mit dem Notebook über W-Lan ins Internet komme.

    Ich hab das Ad-Hoc Netzwerk schon soweit eingerichtet, dass sich die beiden PCs finden und eine W-Lan Verbindung aufgebaut ist.
    Wenn ich aber in die "Netzwerkumgebung-->Arbeitsgruppencomputer anzeigen" gehe, dann wird mir kein PC im Netzwerk angezeigt (bei beiden PCs). Eine Internetverbindung (vom Notebook aus) ist natürlich auch nicht möglich.

    Die IP-Adressen habe ich manuell zugeordnet

    169.254.76.247 (Desktop-PC)
    169.254.76.248 (Notebook)
    255.255.255.0 (Subnetz)
    Die IP vom Desktop-PC habe ich beim Laptop als Standardgateway und als bevorzugten DNS-Server angegeben.

    Die Windows-Firewall habe ich auch ausgeschaltet
    Auf beiden PCs is WinXP Home SP2 installiert.

    Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte, was mein Problem angeht. Ich bin schon seit Tagen am ausprobieren und weiß einfach nicht mehr weiter.

    Ich werd noch wahnsinnig :aua: :aua: :aua:

    PS: Die Suche hab ich auch schon gequält, aber nichts passendes gefunden.
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Danke für die schnelle Antwort.
    Werd mich am Wochenende nochmal richtig mit dem
    Thema befassen.
     
  4. Sorry für den Doppelpost, aber ich habs jetz dank der beiden Links geschafft, mein W-Lan funktioniert.

    Es lag natürlich an den IP-Adressen.

    Danke nochmal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page