1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem analyse>/behandlung

Discussion in 'Hardware allgemein' started by heinz habicht, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. also ich habe ein problem mein (aldi) pc hängt sich nach einiger zeit auf und stürzt kurz darauf ab.
    wenn ich ihn unmittelbar danach aber neustarten möchte funktioniert es nicht und er meint das er beim booten die "herd-drive" nicht findet.........
    son wenn ich es dann aber nach 15 minuten nochmal versuche klappt es wieder als wär nichts passiert
    ich denke das das am kühler liegt denn wenn ich z.b. spiele also mehr recourcen verbrauche hängt es sich schneller auf.
    ein bekannter von mir meinte das aldi pc`s einfach nicht für längeres laufen geeignet wären, ich würde aber gerne mal eine fachmännische meinung einbeziehen

    danke schon mal im voraus

    heinz habicht
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Testemal die FP mit dem Herstellertool
    Da du ja keine infos zum System lieferst ,hier findest du für alle FP die Tools http://www.ultimatebootcd.com/
    Auch mal die Temps des PC auslesen mit Speedfan http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/x/de0DVX-wc.html
    Auch das Netzteil könnte schuld sein ,Poste mal die Amperewerte die an der Seite stehen.Die tatsächlich gelieferten Werte kannst du auch bei Speedfan ablesen.
     
  3. also ich habe den speedfan installiert und der zeigt mir bei
    Temp1 47 C
    Temp2 57 C
    Temp3 128C
    HD0 37 C
    Temp1 46 C (Temp1 zeigt er zwei mal an ist das normal?)
    (speedFan v 4.31)
    Mein system
    Windows XP home sp2
    Pentium 4

    FP : dateityp :NTFS
    :WDC WD3000JD-00KLB0
    motherbord name :msi ms-7091 (medion oem)
    motherbord chipeinsatz :intel geantsdale i915P
    CPU typ : intel pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 20)
    arbeitsspeicher : 1024 MB (pc3200 ddr sdram)
    Grafikkarte : medion radeon x740xl secondary (128 Mb)
    Grafikkarte : medion radeon x740xl (128 mb)



    sonstige infos bitte nachfragen kenn mich da nicht so aus........

    Danke schon mal

    Heinz Habicht
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die FP nun schon getestet ?
    Siehe mein 1.post .
    Das einzige auffällige bei Speedfan wäre Temp 3 ,kann aber auch ein fehler sein.
     
  5. und wie kann ich herausfinden welches tool ich benutzen soll ich habe eine WDC WD3000JD-00KLB0 festplatte bei hersteller steht nur "[standarthersteller]" und dateityp "NTFS" :sorry:
    aber ich bin da n icht so ganz helle.............
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan ist für die Temperaturen nicht ganz so gut geeignet, weil es außer der Festplatte keine Temperaturen richtig zuordnen kann.
    Lieber mal mit "Everest Home Edition" probieren.

    So kann man nur spekulieren, daß vielleicht 57°C die CPU ist und 46°C wohl das Mainboard/system/Gehäuse. Wenn außer dem Netzteil keinerlei Gehäuselüfter vorhanden ist, dann sollte da auf jeden Fall mal einer rein, denn der Pentium4 heizt ordentlich.
    128°C dürfte ein nicht beschalteter Sensor sein (mit 8bit kann man zufällig -128°C bis +128°C erfassen...)
     
  8. dankeschön ich schaue mal nach
     
  9. Bierwart

    Bierwart ROM

    Ich hab so ein ähnliches Problem.

    ich hab den Aldi PC von Ende-November 2006. Habe nichts geändert oder installiert.

    Er hängt sich dauert auf. Habe schon des Öfteren mit der Hotline telefoniert, hab ne neue Festplatte bekommen und trotzdem bleibt er hängen.
    Kann also morgen da wieder anrufen oder hat jemand noch ne Idee?

    Danke schon mal!
     
  10. also ich habe die festplatte mit dem tool von western digital getestetund es kam keine anzeige das etw repariert wurde oder ein fehler gefunden wurde....
    letztens habe ich dann einen externen kühler angeschlossen (einen ventilator der ziemlich laut ist) ich habe das gehäuse geöffnet und ihn auf das motherbord gerichter und jetzt stürzt er nicht meht ab also habe ich auch die internen kühler geprüft und diese funktionieren alle die grafik karte wirt trotz allem schnell heiß und ich frage mich ob er vll. deshalb abstürzt.... das erklärt aber nicht warm er nach dem abstürzebn meint das er die "hard-drive" nicht findet........
    danke für eure hilfe vorschläge...
    und ein frohes neues jahr

    grüße heinz habicht



    PS: wie kann ich bei dem programm "everest home edition" die temperaturen lesen.....?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    computer oder motherboard ->Sensoren

    Kann sein, daß die Festplatte völlig intakt ist, aber der Controller auf dem Board wegen Überhitzung des Chipsatzes nicht korrekt arbeitet.
     
  12. okay also ich habe die temperaturen jetzt mit dem besagten programm abgelesen und da steht dass mein cpu trotz externer kühlung 52°C heiß ist und dass der kühllüfter meines cpu 686 RPM beträgt
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    52°C ist bei Last OK.
    Mehr Temperaturen hat es nicht angezeigt?
     
  14. also mit externer kühlüng waren die temperaturen so ohne aber hat der cpu schnell 61°C erreicht und ihn länger ohne zusätzliche kühlung zu lassen erschien mir ein bisschen riskant während dessen stig dann auch die RPM zahl auf ca.1800 die anderen temperaturen bewegen sich mit externer kühlung um 26-38 °C (Motherboard und Festplatte) ohne so um die 34-36 °C
    weitere temperaturen giebt es nicht oder werden nicht angezeigt......

    danke schonmal

    grüße Heinz Habicht
     
  15. Ja so, hier bin ich nochmal, da ich seit längerem keine antwort mehr bekommen habe: was denkt ihr könnte ich da am besten Machen den pc zu einem fachmannbringen oder irgendetw. einfach selbst auswechseln (müsste halt wissen wasund wo das problem liegt).
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    61°C sind für die CPU schon fast ein wenig zu viel.
    Es kann also nicht schaden, einen besseren Kühler und evtl. zusätzliche Gehäuselüfter einzubauen, sofern möglich.
    Vielleicht reicht auch die Erneuerung der Wärmeleitpaste der CPU schon.
     
  17. gut danke ich werde mal schauen und dann nochmal hier posten ob es funktioniert hat

    MfG Heinz Habicht
     
  18. harwe

    harwe ROM

    Hallo,habe vor einigen jahren das selbe problem gehabt.Immer wenn er gefordert wurde,stürzte er ab.Ging dann zu einem Compüterhändler,der das Problem schon kannte von Aldi.PCs.Ein feiner Haarriss im Mainboard.Wird er gefordert,wird die Wärme im Pc größer ,dadurch wird der Haarriss größer und der Pc stürzt ab.Ist er abgekühlt,läuft alles normal,bis er wieder richtig anfangen muß zu arbeiten.
    MFG Harwe
     
  19. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    für solche ursachen gibt es sehr viele mögliche ursachen aber ich glaube fast das ist dem TO mitlerweile recht egal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page