1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Attansic L1 Gigabit Ethernet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by freeburma, May 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freeburma

    freeburma ROM

    Hey!
    Ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut mit der Onboard-netzwerkkarte Attansic L1 Gigabit Ethernet auf dem MoBo P5K von Asus! DOch leider funktioniert seitdem manchmal der Seitenaufbau nicht richtig(erst nach mehrmaligem Aktualisieren) und manchmal haut es mich auch aus Guild Wars raus, weil keine Internetverbindung besteht, allerdings besteht diese dann anscheinend nur ganz kurz nicht, da ich nur rausfliege wenn ich das Gebiet wechsle und nicht wenn ich in einem bleibe!
    Treiber hab ich schon die neusten installiert...weiß jemand woran das liegen könnte? bzw. wie ich dem abhilfe schaffen könnte?
    Mfg
    Andy


    Mein System:
    Asus P5K
    4GB RAM
    8600 GT
    intel e8400
    Win XP Home
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. freeburma

    freeburma ROM

    Pinging [66.230.207.58] with 40 bytes ->bytes=40 time=170ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 750 bytes ->bytes=750 time=181ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1125 bytes ->bytes=1125 time=186ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1312 bytes ->bytes=1312 time=190ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1406 bytes ->bytes=1406 time=191ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1453 bytes ->bytes=1453 time=192ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1476 bytes -> ..fragmented
    Pinging [66.230.207.58] with 1465 bytes ->IcmpSendEcho(): 0
    Pinging [66.230.207.58] with 40 bytes ->bytes=40 time=169ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 750 bytes ->bytes=750 time=181ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1125 bytes ->bytes=1125 time=186ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1312 bytes ->bytes=1312 time=189ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1406 bytes ->bytes=1406 time=191ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1453 bytes ->bytes=1453 time=192ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1476 bytes -> ..fragmented
    Pinging [66.230.207.58] with 1465 bytes -> ..fragmented
    Pinging [66.230.207.58] with 1459 bytes ->bytes=1459 time=192ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1462 bytes ->bytes=1462 time=194ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1463 bytes ->bytes=1463 time=192ms TTL=50
    Pinging [66.230.207.58] with 1464 bytes ->bytes=1464 time=192ms TTL=50
    The largest possible non-fragmented packet is 1464 (1492 - 28 ICMP & IP headers).
    You can set your MTU to 1492


    das kam bei dem Largest MTU raus...aber bei dem rwin/bdp was muss ich da als delay angeben?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.speedguide.net/tcpoptimizer.php#bdp
    Du nimmst den maximalen Wert aus dem "Latency" Test.
    Wenn da "Approximate round trip times (RTT) in milli-seconds:
    Minimum = 81ms, Maximum = 368ms, Average = 201ms" steht, ist 368 (ms) einzutragen.

    Vorher ein Backup machen, nicht vergessen.

    Läuft auch keine Firewall auf dem PC?
     
  5. freeburma

    freeburma ROM

    doch, drei stück, allerdings ist das ergebnis ohne die firewalls, mit nur einer oder mit zwei genau das gleiche

    2124000 das kommt bei dem RWIN--Test raus...allerdings habe ich immer das gefühl, das für ne ms oder so die internetverbindung unterbrochen wird, da wenn eine Seite nicht lädt nie die Fehlermeldung von Firefox kommt sondern stets die der angesurften seite(hier die fehlermeldung mit den umlauten etc.)
     
  6. freeburma

    freeburma ROM

    Fällt jemandem zu dieses Thema noch irgendwas ein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page