1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem bei Einbau von Palit Nvidia Geforce 7600 GT AGP

Discussion in 'Hardware allgemein' started by havbars, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. havbars

    havbars ROM

    Hallo !

    Ich brauche Hilfe beim Einbau meiner neuen Grafikkarte Palit Nvidia Geforce 7600 GT AGP. Leider ist die mitgelieferte Einbauanleitung ziemlich spartanisch ausgefallen.

    Ich habe einen Medion Titanium MD 8008 mit P-IV-Proz. (2,6 GHz), erweitertem Arbeitsspeicher (1024 MB) und AGP 8x - Steckplatz.

    Die Grafikkarte wurde mit einem extra verpacktem, y-förmigen Doppelstecker ausgeliefert:
    ein schwarzer Sechsfachstecker von dem aus 2 Dreierkabelbündel( gelb, schwarz und braun), welche beide in je einen weißen Vierfachstecker laufen und dort den 1. - 3. Steckplatz belegen.
    Der schwarze Stecker passt an die Grafikkarte und in meinem Rechner befindet sich
    ein freier weißer Vierfachstecker, welcher mit "P2" beschriftet ist, welcher aber alle vier Steckplätze doppelt ( doppelte Kabel ) belegt hat.

    Ich frage mich jetz, ob die Grafikkarte eine externe Stromversorgung braucht und ob ich dafür beschriebenes Kabel sowie " P2-Stecker " benutzen kann.
    Ferner bin ich mir nicht sicher, ob mein Netzteil (DC-Output 250 W ) für die Grafikkarte ausreicht.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen - wollte die neue Karte gerne noch heute einweihen.

    Gruß Havbars
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    die volt/ampere werte deines netzteils wäre jetzt sehr hilfreich :-)
    stehen auf einem aufkleber an der seite des netzteils.
    mfg
    tom apel
     
  3. Aligol

    Aligol Byte

    Wenn an der GraKa eine Buchse für eine externe Stromquelle vorhanden ist, wird diese auch benötigt.
    Dein Netzteil erscheint mir aber arg "klein", um nebenbei noch eine GraKa mit Strom zu versorgen.

    Oder habe ich die Frage falsch verstanden?!?:)
     
  4. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page