1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Anschließen und Entfernen des Externen Monitors

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Wondestarc, Jun 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Ich benutze für meinen Laptop einen zweiten Bildschirm und wenn ich diesen anschließe, wird normal die Anzeige erweitert auf beide Monitore. Wenn ich ihn entferne wird die Anzeige wieder auf den Laptop Bildschirm angepasst.

    Seit nun 2 Tagen passiert dies nicht mehr. Beim Anschließen wird der Laptop nicht automatisch erkannt. Ich kann ihn aber über die Systemsteuerung oder über [Windows]+p aktivieren.
    Ebenso beim Entfernen wird er nicht im System entfernt und ich muss mit [Windows]+p oder fn oder sonstwas den PC dazu bringen, den Bildschirm anzusprechen das er es merkt und ihn entfernt.

    Das ist jetzt nicht das größte Problem, aber da ich nichts wirklich geändert habe ( ich glaube es gab die Tage ein Windows-Update) und ich doch etwas faul bin, möchte ich, dass es wieder automatisch läuft.
    Zudem weißt das, meiner Meinung nach, darauf hin, dass irgendwo etwas falsch läuft und das ist schon irgendwie doof.

    weitere Infos:
    Google suche nichts gebracht
    Treiber aktuell
    mit meinem Fernsehr über HDMI liegt das selbe Problem vor

    Laptop:
    http://www.toshiba.de/discontinued-products/satellite-c660-2qh/
    Monitor:
    Flatron LCD 575LE

    PS: es nervt......total :aua:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde übers Windows Update ein Gerätetreiber aktualisiert? Das kann vorkommen, wenn man alles automatisch installieren lässt.
    Was genau übers Windows Update installiert worden ist, sollte unter Systemsteuerung\System und Sicherheit\Windows Update\Updateverlauf anzeigen stehen.
     
  3. Sieht alles nach Sicherheitsupdates aus
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird der Grafiktreiber vielelicht automatisch aktualisiert?
    Bei Nvidia kann das über "GeForce Experience" laufen.
     
  5. hab noch nie was von GeForce Experience gehört, wo kann ich das sehen?

    ps: sry das ich so langsam antworte, bin in der uni unterwegs -.-
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wirst du es wohl nicht installiert haben.
    http://www.nvidia.de/object/geforce-experience-de.html
    Der Laptop benutzt die GeForce GT 520M auch im Desktopbetrieb. Dort ist nicht die Intel HD Graphics 3000, die in der CPU vorhanden ist, aktiv.
    Kannst du das bestätigen?
     
  7. wenn ich in die NVidia Steuerung gehe unter "mehrere Anzeigen einrichten" steht mein Laptopbildschirm unter Geforce GT.... , also würde ich schätzen ja. Genau kann ich das nicht sagen, musste mich nie sehr damit auseinandersetzen
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Öffne mal den Gerätemanger und dort Grafikkarte.
    Vorher über Ansicht - Ausgeblendete Geräte anzeigen markieren.
    Wenn dort mehrere Einträge vorhanden sind, kannst du alle deinstallieren, bis auf den, der vor dem letzten Eintrag aktiv war.
    Ich weiß allerdings nicht, ob es gut geht, also vorher einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen.
    Wenn es dort einen gibt, der kurz vor auftreten des Phönomens erstellt worden ist, kannst du den auch mal wiederherstellen.
     
  9. Es ist nur meine Grafikkarte angezeigt, keine anderen Einträge auch mit ausgeblendeten Geräten.

    Es gab einen Wiederherstellungspunkt, wobei das einzige betroffene Programm "Windows-Remotedesktopdienste(Printer)" war.
    Habs versucht aber es gibt den Fehler 0xc0000022.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Benutzerkontensteuerung abgeschaltet?
    Systemsteuerung\Benutzerkonten und Jugendschutz\Benutzerkonten
    Den Schieber wieder auf Standard setzen.
     
  11. sooo,
    der Regler war auf Standard. Ich habe ihn einfach mal auf "nie benachrichtigen" gesetzt. Fazit war, dass die Systemwiederherstellung die ganze Nacht lief und da habe ich sie einfach abgebrochen per ausschalter lange drücken, mit der Annahme, das ich vielleicht mein PC neu aufsetzen darf.
    Allerdings gab es beim erneuten Hochfahren wieder nur den Fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page