1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Einbau der Grafikkarte

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Prometheus999, May 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    ich habe das hier gepostet weil ich nicht denke dass das Problem bei der Grafikkarte liegt.erstmal die Daten:

    ASUS A8N-VM Motherboard (nicht CSM )
    AMD Athlon 64 3700+/2.2 GHz
    512 MB QIMONDA CHROME S25 PCI-EXPRESS Grafikkarte
    1 GB DDR-RAM INFINEON/QIMONDA ORG 184pin PC3200 CL3
    Windows XP sp2

    ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.

    nun zum Problem.ich habe vorher nur die onboard-grafikkarte benutzt. hab mir jetzt die oben beschrieben grafikkarte zugelegt. wenn ich sie einbaue
    und den pc starte hängt er sich gleich am anfang auf.

    normalerweise steht beim booten: Initializing USB-Controller...done
    aber in diesem Fall hängt er sich auf und es kommt kein "done"
    obwohl ich,leider, alles andere als ein pc-freak bin, dachte ich mir natürlich dass es irgendwas mit dem USB zu tun hat.

    ich habe daraufhin (nachdem ich die grafikkarte wieder ausgebaut habe)bei den einstellungen für die northbridge solange immer wieder die einstellungen verändert, grafikarte rein, wieder raus usw. bis ich rausgefunden habe dass alles passt wenn ich die unterstützung für USB deaktiviere,und zwar komplett.Also sowohl USB 1.1 wie 2.0

    soweit so gut.Das Problem ist aber dass, wenn die Grafikkarte erkannt wird mit diesen Einstellungen auf einmal das Onboard-LAN und Onboard-audio nicht erkannt werden.selbst wenn ich die passenden treiber
    aktualisiere, die auch gleich gefunden werden, will er sie nicht installieren bzw benutzen.
    Ich verstehe nicht was das Onboard-LAN und Onboard-Audio mit USB zu tun haben. ich dachte immer USB hat immer nur was mit bestimmten Geräten zu tun die am PC eingesteckt werden.

    wie auch immer, man könnte jetzt sagen ich soll mir ne audio-karte und ne netzwerkkarte kaufen und dann passt es. aber 1. möchte ich (noch) nichts
    dazu kaufen,2. selbst wenn ich sie kaufen würde ist ja immer noch USB deaktiviert und ich kann nichts anderes mehr anschliessen und 3. muss es doch auch anders gehen.

    Ach ja, habe mir alle, meiner Meinung nach relevanten Treiber für das Motherboard runtergeladen und installiert. An die BIOS-Treiber wage ich mich nicht ran.
    Ich hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank schonmal im voraus

    Mfg Prometheus999
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wie sehen denn die Einstellungen im BIOS für die OnBoard-Grafik und den PCI-Grafik-Anschluss aus?
    Gruß Eljot
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht nach Inkompatibilität der Grafikkarte mit dem Mainboard aus.
    Die S3-Karte würde ich wieder abstoßen.
    Viel schneller als die Onboard wird sie nicht sein.
    Die S25 sollte eigentlich nicht in den freien Handel kommen (nur bei fertig PCs). Du hast sie wohl bei Ebay gekauft.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mal mit einem Bios-Reset bei eingebauter Grafikkarte?
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Prometheus999
    Wenn ich mir deine anderen Einträge ansehe, wundere ich mich das Du in dem PC immer auf eine bestimmte Ursache tipst.
    Immer meldest Du Dich mich anderen Problemen, ohne auf die anderen Threads zu verweisen.
     
  6. @ Eljot: hoffe habe alle relevanten Daten aufgeschrieben.

    VGA OPTION [Auto]
    Primary Graphics Adapter [PCI -> PCIE -> IGP ]
    OnChip VGA Frame Buffer Size [128 MB]
    OnChip VGA Trap Enable [Disabled]

    Allocate IRQ to PCI VGA [YES]
    Palette Snooping [Disabled]


    @deoroller: kann sein dass es daran liegt, hoffe jedoch nicht.würde mich auch wundern da alles bis auf das beschriebene problem passt und die treiber auch ziemlich aktuell sind und sogar windowas-vista zertifiziert. S3 hat schon vor langer zeit mitgemischt und will es scheinbar wieder. gegen nen dritten Anbieter der auf gleicher augenhöhe mitmischt im Grafikkartensektor wäre wohl nichts auszusetzen. das würde wohl die Preise ein wenig sinken lassen.
    ja,viel schneller ist sie nicht als die Onboard, hat aber immerhin 512 MB speicher und frisst im gegensatz zur onboard -graka nicht von meinem eigenen RAM.
    stimmt auch dass ich sie bei ebay gekauft habe. dort wird sie für durschnittlich 30€ ersteigert. ich hatte das glück sie für 18€ + versandkosten zu ersteigern. kam mir sehr günstig vor da sie immerhin 512 mb hat und s3 im grossen und ganzen positive resonanzen im inetrnet bekommt.Hatte eh vor mir irgendwann ne bessere zu kaufen aber bis dahin
    würde ich gern mit dieser arbeiten bzw zocken^^.

    @Hnas2 : werde ich mal probieren. langts einfach die batterie für 1-2 minuten rauszustecken oder muss ich noch was anderes machen?

    @normalbürger:Wenn ich mal annähernd soviel Threads gelesen habe wie du, werde ich darauf verweisen. bis dahin kann ich nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Prometheus999
    Sry. aber irgendwie scheine ich den Post im falschen Beitrag gesetzt zu haben :eek: Ich ziehe Ihn daher zurück.

    Ich könnte mir vorstellen das der USB-Controller und die Graphikkarte untereinander "Krieg" führen um die Interrupts. Da wirst Du aber kaum einen Einfluß drauf haben.
    Stell bitte mal die Reihenfolge um sodaßPCIe zuerst steht. Auch muß es eine Möglichkeit geben die Onboardgraphik zu deaktivieren.
     
  8. @Hnas2
    habe Graka eingebaut und dann das Bios resetet, hat nichts gebracht.

    @normalbürger:
    kein problem, kann passieren.

    Ich denke du liegst richtig mit den Interrupts. Als ich die Graka eingebaut habe, sah ich im Geräte-Manager nach und da steht dass IRQ 18 belegt ist.

    Wenn die Grafikkarte eingebaut ist und die USB-Controller deaktiviert sind und ich somit den comp hochfahren kann, dann seh ich im GeräteManager
    einmal unter Netzwerkadapter eine gelbe warnung und unter Systemgeräte bei "Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio.

    Ich habe, nachdem ich die Grafikkarte wieder rausnahm zusätzlich noch eine Netzwerkkarte installiert und sehe gerade dass sie auch IRQ 18 belegt.Wenn ich unter " Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio" nachsehe steht dass IRQ 23 benutzt wird.(Die Graka kann doch unmöglich 2 Interrupts belegen?!)

    Auch kann ich nur wählen zwischen PCI -> PCIE->IGP und IGP->PCIE->PCI. sonst nichts. hat auch nichts gebracht. genausowenig wie noch etlich andere Einstellungen die ich probiert habe.egal was ich deaktiviere oder ändere, erst nachdem ich USB deaktiviere, will er mit der Graka starten.
    Kann ich nicht irgendwie selber die interreupts belegen? Die einzige Möglichkeit einen anderen interrupt zuzuweisen war irgendwo im Bios wo ich auch onboard audio und onboard lan deaktivieren kann. hab dann dort von IRQ7 / auf IRQ 5 umgestellt, hat auch nichts gebracht.( Dachte mir diese einstellung ist evtl für onboard-audio. soweit ich mich erinnere war früher meine soundblaster mit IRQ 5 belegt)

    bin am verzweifeln :aua:
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    No Sir, IRQ 7 bzw. 5 waren schon immer für LPT-Schnittstellen, dann kam Soundblaster und hat da auch "rumgeferkelt" :D

    "Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio" hat nichts mit der Graka zu tun sondern bezieht sich auf die Soundkarte.

    Hmm, die Mainboardtreiber sind doch sauber installiert, oder?
    Die alten Grahikkartentreiber hattest Du auch sauber deinstalliert, oder?
     
  10. ja ich weiss dass Microsoft UAA Bus Driver for High Definition Audio sich auf die soundkarte bezieht. wollte bloss zeigen wo er genau den fehler zeigt wenn die graka eingebaut ist.

    Ich nehme an dass alles mit den Mainboardtreibern passt.
    Nein, ich hab die Grafikkartentreiber nicht deinstalliert. war ja vorher keine grafikkarte drin, von daher bin ich ausgegangen dass es langt wenn ich einfach die optionen im bios ändere. muss ich wirklich erst die treiber der oboardgrafikkarte im gerätemanager deinstallieren?
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Versuch doch bitte mal Dir von einem Kumpel eine passende andere Graphikkarte auszuleihen. Bitte einen anderen Hersteller und mit dem zu probieren. Wie Deoroller(?) schon andeutete kann es auch sein das dein MB die Karte nicht "mag".
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo
    PCI -> PCIE->IGP besagt im Bios,in welcher reihenfolge die Schnittstellen
    überprüft und eingerichtet werden.
    Eigentlich ist es normal das mehre Hardwarekomponenten einen IRQ
    teilen, das problem ist meist ein Adressenkonflikt (Ressourcen).
    Meine Grafikkarten alle benutzen IRQ 16.
    Wenn 2 Grafikkarten aktiviert sind werden auch dafür IRQ vergeben.

    mfg mikelmon
     
    Last edited: May 16, 2008
  13. yasn

    yasn ROM

    Sorry für das Ausgraben eines alten Treads, aber ich habe das gleiche Problem wie der Originalposter.

    Das Mainboard ist das gleiche, allerdings ist meine Grafikkarte eine Sapphire HD 3850.

    @Prometheus999
    Hast du das Problem irgendwie lösen können, oder hast du aufgegeben?

    @rest
    Hat noch jemand eine Idee, die in diesem Thread noch nicht vorgeschlagen wurde?
     
  14. ehrlich gesagt hab ich aufgegeben. da mich die karte wenn ich mich recht erinnere "nur" um die 30 € gekostet hat, wollte ich mir nimmer den stress geben weitere stunden zu verschwenden. ich habe etliche vorschläge probiert und leider hat keiner geholfen. jetzt liegt die karte einfach rum. danke trotzdem an alle die sich damit befasst haben.

    mfg prom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page