1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Öffnen einer Datei (?)

Discussion in 'Software allgemein' started by Marti, Oct 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marti

    Marti Byte

    %PDF-\' " und ok? druckt man es verschwindet dieses Akrobat-Fenster. Inzwischen habe ich festgestellt, daß ich beim Öffnen anderer Buttons mir dem Adobe zeichen auch diese Meldung bekomme. Liegt es an irgendwelchen Einstellungen, oder...?? Übrigens Windows 98 in Benutzung. Für Tipps danke ich Euch schon jetzt.
    Marti
     
  2. Marti

    Marti Byte

    Hallo,

    tausenmal Danke, es hat so geklappt, wie Sie es beschrieben haben. !!!

    Marti
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ich fürchte da liegt bei Dir in der Registry einiges im Argen!

    Aus mir schleierhaften Gründen versucht Windows .ZIP - Dateien, also komprimierte Archive, mit dem Akrobat-Reader zu öffnen. Nur kann Akrobat, der nur .PDF - Dateien darstellen kann, mit dem ZIP - Datei-Format nichts anfangen. Daher - die durchaus korrekte aber missverständliche - Fehlermeldung.

    Mein Vorschlag:
    1) Ein Programm besorgen, das mit .ZIP-Dateien zurecht kommt (z.B. Winzip (Shareware) oder Freezip (Freeware)) und installieren.
    BTW: Durch das Installieren des Programms sollte sich auch das Problem mit der Registry von selbst lösen.

    2) Die Datei mittels rechten Mausklick/Ziel Sopeichern unter... downloaden und anschließend mit dem ZIP-Programm entkomprimieren.

    mfg KazHar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page