1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Vernetzen 2er PCs

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AzraelCole, Sep 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all,

    muss jetzt auch mal mein Problem los werden, hab zwar schon einiges gelesen, aber ich werd nicht richtig schlau draus.
    Folgendes:

    Ich hab hier 2 PCs, einmal Notebook mit XP home und nen Desktop mit XP pro. Beide gehen über den gleichen Router ins Internet (Speedport W701V) per WLAN. Das klappt super!
    Aber ich bekomm es einfach nicht hin, von PC1 auf PC2 zuzugreifen. In der Netzwerkumgebung wird jeweils nur einer angezeigt, beim pingen bekomm ich nen timeout. Sowohl mit aktivierter als auch mit deaktivierter WindowsFW.

    Wie muss ich es denn anstellen, dass ich von PC1 auf PC2 zugreifen kann!??
    Achja, die IPs kommen vom DHCP.

    Bitte um Hilfe!
    Grüße
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows XP hat so einen wunderschönen Assistenten um einen Computer netzwerkfähig zu machen.
     
  3. Sebie

    Sebie Byte

    hallo

    ich hab auch einen router fürs internet und der ist auch nur fürs internet. das heißt wenn du aufs internet und auf den anderen computer zugreifen willst, musst du den computern eine manuell eingegebene ip geben, die auch mit deinem router kompitabel ist und die 3 geräte dann über einen switch verbinden.

    dann müsste das problem gelöst sein. du musst halt dann jedes mal den switch einschalten wenn du ins internet oder auf den andern comp zugreifen willst.

    viel spaß noch mit deinem netzwerk
     
  4. Das hab ich schon versucht, allerdings geht es trotzdem nicht.
    Kann es evtl. daran liegen, dass auf den Rechnern zusätzliche Software installiert die das WLAN zeugt regelt, als bspw. Intel PROset/Wireless?

    Das komische ist, dass es mit dem Notebook von nem Bekannten einwandfrei funktioniert...
     
  5. Sebie

    Sebie Byte

    ja das kann sein

    bei einem Laptop ist ein komisches programm installiert, dass den netzwerkverkehr blockiert. und dein programm kann vielleicht das Ad-hoc netzwerk nicht unterstüzen was man für wlan-netzwerke benötigt.
     
  6. snake88

    snake88 Kbyte

    sind die pcs per kabel oder wlan mit dem router verbunden??

    sollte es wlan sein gibt es im router irgendwo eine option das wlan teilnehmer untereinander kommunizieren dürfen
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Versuch mal die beiden Rechner mit einem Crossoverkabel zu verbinden und mit den PC's eine Direktverbindung aufzubauen.

    Dann solltest Du mal die Freigaben und Berechtiguungen auf beiden Rechnern prüfen und ggf. harmonisieren. Evtl. hilft es, beide Rechner der Gleichen Arbeitsgruppe zuzuordnen und schauen ob beide Rechner je einen eigenen Netzwerknamen haben
     
  8. Danke für die Anregungen.
    Also die PCs und sind per WLAN mit dem Router verbunden. Diese Option, dass verbundenene PCs kommunizieren dürfen, hat die nen bestimmt Namen? Hatte nach so einer Option auch schonmal geschaut, aber nix finden können.

    Wenn ich die PCs per Crosskabel verbinde geht alles. Liegt also nicht an irgendwelchen Berechtigungen.
    In der gleichen Arbeitsgruppe sind sie und unterscheidliche Namen haben sie auch!
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Bei meinem Router hört sie auf den Namen UPnP
    UPnP
    und findet sich irgenwo im Nirvana der Basickonfiguration.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ ZeppelinII
    Hast du dir die Beschreibung von UPnP in deinem Wiki-Link durchgelesen? UPnP hat nichts mit dem Netzwerkzugriff (Netzwerkfreigaben) zwischen zwei Rechnern zu tun. ;)

    Die heißt meistens genau so, "Clients / Rechner dürfen im Netzwerk Daten austauschen / miteinander kommunizieren". Ein Blick ins Handbuch des Routers hilft sicher weiter.
     
  11. Also, ich hab mir mal das Handbuch geladen und reingeschaut.
    Aber da hab ich sowas nicht finden können. Hab den Speedport W701V von der Telekom.
    Bin so langsam echt am verzweifeln.
     
  12. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Richtig.
    Aber eine mögliche Ursache des Problems kann halt sein, dass sich die beiden WLAN-Adapter nicht miteinander verständigen können / vertragen wollen. Da könnte UPnP evtl. Abhilfe schaffen, wobei man allerdings die Kontrolle über die Ports aus den Händen gibt.

    Was solls. Ein schlichtes Kabel tut es ja und wenn's unbedingt WLAN sein soll, muss man sich eben mit den Sicherheitsproblemen und Herstellerspezifika auseinandersetzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page