1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem beim Verstecken von Partitionen

Discussion in 'Software allgemein' started by FreekysOpa, Jun 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mir das Programm Acronis Suite 10 geholt.
    Und ich habe einen neuen Pc, ohne Diskettenlaufwerk, mit einer 320GB großen Festplatte. Diese will ich in eine 100Gb und eine 220GB große Partition aufteilen, allerdings sollen die beiden Partitionen sich nicht sehen bzw. nicht aufeinander zugreifen können.
    Soweit so gut, das Aufteilen der Festplatte und das Einrichten der Partitionen ist kein Problem, doch bei dem Verstecken komme ich nicht weiter.
    Wenn ich beide Partitionen verstecke, kann ich nach dem Neustart zwar noch beide Partitionen im Bootmanager erkennen, jedoch kann ich nur eine der Beiden Booten. Und zwar die, auf der Acronis nicht installiert ist. Versuche ich die andere, wo das Acronispaket installiert ist, hochzufahren bleibe ich bei dem Windowsstartfenster hängen. Dann tut sich nichts mehr, ich habe die Partitionen schon etliche male neu gemacht und eingerichtet, doch es hat nie geklappt.

    Als Betriebssystem benuzte ich Windows Xp Professional, allerdings habe ich vorher Vista draufgehabt, weil mir das noch nicht ausgereift ist habe ich das dann runtergeschmissen.

    Ich habe vor Acronis das gleiche schonmal mit Partition Magic versucht, doch auch damit hatte ich das sebe Problem

    Könnt ihr mir da helfen??
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    war diese Windows-Installation schon vor dem Unsichtbarmachen der anderen Partition drauf? Wenn ja, dann sucht Windows ggf. nach dieser Partition (ggf. wuden dort Treiber oder ähnliches installiert) und deswegen bleibt es hängen.

    So bleibst wohl nur eine Reparaturinstallation (von CD booten, neu installieren -> reparieren wählen) oder eine Neuinstallation.



    Ich an Deiner Stelle würde die Festplatte weiter partitionieren (eine Unterteilung in Windows-/Programmpartition und eine/mehrere für Daten, jeweils 20 bis max. 40 GB groß) und dann die relevanten ausblenden.

    Hintergrund: sollte sich die Windows-Partition verabschieden (Virus,...) so bleiben Deine Daten (sofern diese NICHT auf der Windows-Partition sondern in D:, E: oder sonstwo gespeichert wurden) erhalten und man kann die Windows-Partition problemlos löschen und Windows als auch die Programme neu installieren.
     
  3. Ja die Windows Installation war schon vor dem Unsichtbarmachen drauf.
    Ich habe die Partitionen erstellt, also Größe und Typ zugrordnet dann formatiert und Windwos installiert, dann habe ich die beiden Partitionen mit Acronis versteckt.

    Neuinstallationen habe ich schon mehrere male versucht.

    Ich teile mir den Pc mit meinem Vater, deswegen will ich die zwei Partitionen erstellen.
     
  4. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    "Windows installiert und dann versteckt" -> darin könnte die Ursache liegen.


    Also Partitionen ggf. neu erstellen, verstecken und dann Windows jeweils neu installieren...
     
  5. Ok, also müsste ich das Partitionsprogramm, Acronis, dann von der Cd Booten.
    Installieren ist ja nicht möglich, weil ich dann noch kein Betriebssystem habe.
    So meinst du das!?
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ich gehe davon aus, dass Du diese "Versteckaktion" zwecks Trennung zweier Benutzer und deren Daten machen willst. Folglich ist Windows und die sonstige Software 2x zu installieren... (wäre es nicht einfacher, 2 Benutzer zu erstellen und mit dem NTFS-Dateisystem die entsprechenden Rechte zuzuweisen?)


    Ansonsten Acronis-CD rein, Festplatte partitioniert und entsprechend versteckt, dann von der XP-CD gebootet und Windows installiert. Für die zweite Windows-Installation muß vorher wieder von der Acronis-CD gebootet werden, da Windows den Boot-Sektor überschreibt...
     
  7. Ok für heute habe ich die Nase voll.
    Morgen werde ich das dann mit deinem Tipp versuchen.
    Sollen die Partitionen auf die die Betriebssysteme dann installiert werden beide Primär sein?
     
  8. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ja, müssen beide primär sein und - die jeweils sichtbare - zur Installation mit dem Attribut "aktiv" versehen sein...

    Teile die HDD - wie schon geschrieben - in mehrere kleine Partitionen (auch logische Laufwerke) auf, dann gibt es weniger Streß mit den zu sichernden Daten und die Speicherplatzverschwendung wird geringer. Falls mal ein Windows spinnt oder nicht mehr benötigt wird kann man die entsprechende Partition einfach löschen bzw. die Neuinstallation wird einfacher...


    Einen Nachteil hat das ganze: beide Windows-Betriebssysteme und die dort installierte Software müssen jeweils für sich auf dem aktuellen Stand gehalten (=aktualisiert) werden => die nötigen Patches müssen dann manuell heruntergeladen und installiert oder (bei automatischen Updates) doppelt heruntergeladen werden...
     
  9. Ich konnte nicht beide Partitionen auf aktiv stellen, entweder die eine oder die andere.
    Habe zurzeit zwei Partitionen, eine primäre und eine logische. Auf beiden ist Windows XpProf installiert. Ich werde wohl auch dabei bleiben, aber danke für deine Bemühungen.
    Fürs Booten habe ich auf fremde Bootmanager verzichtet. Was mich jetzt allerdings noch etwas stört ist das beim starten, mit Windowseigenem Boot, zwei gleichnamige Systeme erscheinen.
    Beide heißen ''Windows Xp Professional'', könnte ich die eine zB. Lukas und die andere Family nennen?
    In welcher Datei werden diese Namen gespeichert, kann ich diese ändern?
     
  10. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Man kann halt immer nur eine primäre Partition als Aktiv setzen.
    Wenn es aber auch vom logischen Laufwerk klappt ist ja alles ok.


    Den Eintrag im Bootmenü kannst Du mit MSCONFIG (in der Zubehör/Systemprogramme-Gruppe oder an der Eingabeaufforderung msconfig.exe eingetippt) ändern.
    Alternativ die boot.ini unter C:\ editieren.
    Darin kann auch die Standardauswahl (default=...) sowie die Wartezeit beim Booten (timeout) definiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page