1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem BIOS Update Maxdata 6000x

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Terabyte2000, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Wollte vorhin das Bios von meinen Maxdata Laptop updaten.

    Hab Startdiskette und alles erstellt...Er geht auch ins Bios Update Menü

    Dann steht aber Error XMS Provider installed...

    Was hat das zu bedeuten?
    Wie kann ich das update machen?



    Danke
     
  2. hm.........
     
  3. pilotw

    pilotw Kbyte

    Auf Deiner Bootdiskette ist anscheinend eine HIMEM.SYS in der CONFIG.SYS eingebunden.

    Auf der Bootdiskette sollten sich jedoch nur das Flashprogramm, BIOS-File sowie 3 weitere Dateien (2 davon versteckt) befinden:
    IO.SYS, MSDOS.SYS, COMMAND.COM.
    Einen deutschen Tastaturtreiber benötigst Du nicht. In der englischen Tastaturbelegung ist sind Z und Y vertauscht, solltest Du das Y für Yes als bestätigung für eine Aktion benötigen.
     
  4. Hallo

    Danke..Hab gerade nachgesehen..Ich find keine Himem.sys im Config.sys drin...

    hmm
     
  5. leendi

    leendi Byte

    Hallo,

    also wenn du unter Windows XP (Explorer) geschaut hast, wirst du diese files auch nicht sehen, da sie "versteckt" sind. Du musst erst deinen Explorer so einstellen, daß du auch versteckte Files sehen kannst (Ansicht/Optionen im Menu)!

    Dann config.sys und autoexec.bat einfach löschen.

    Noch einen Tip zur US Tastatur
    - den Slash (/) kriegst du mit der "-"Taste
    - den Backslash (\) mit der "#" Taste
    - Doppelpunkt (:) mit Shift "Ö"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page