1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem Fritz Box 3050 Mit Aol9.0

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by crazyvolle, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    Hallo Leute

    ich habe ein DSL-Paket mit WLAN Fritz-Box 3050 gekauft.
    Jetzt habe ich folgendes Problem.

    WLAN Fritzbox wurde richtig angeschlossen.Power Lampe und DSL-Lampe leuchten dauerhaft.
    Über den Laptop der mit dem Internet verbunden werden soll komme ich auf den WLAN Router mit Hilfe des Internet-Explorers drauf (demnach funktioniert meine Verbindung zum Router).
    Zugangssoftware 9.0 wurde installiert.
    Allerdings habe ich keine Möglichkeit mich ins Internet zu verbinden.
    es kommt bei jedem Verbindungsversuch die Meldung DNS SERVER nicht erreicht.Bei den Netzwerk-Einstellungen habe ich alles auf automatisch beziehen gestellt.
    Gibt es eine genaue Anleitung wie eine Verbindung bei AOL 9.0 eingerichtet wird?Sämtliche Veruche sind bis jetzt fehlgeschlagen.
    Bedanke mich schon mal im Voraus recht herzlich.

    MfG :bahnhof:
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    meiner Meinung nach baut die dämli***e AOL - Software doch eine Wählverbindung auf, oder? Also entweder schmeisst Du den Ramsch komplett vom Rechner und trägst Deine Benutzerdaten auf der FB ein (Routerbetrieb), oder Du trägst auf der FB nichts ein und stellst sie auf Modembetrieb. In diesem Fall kannst Du den Krempel von AOL auf dem PC lassen und alles nutzen wie vorher ...
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Er kann mit der Box auch beides machen .Er braucht dafür einen weiteren AOL-Namen für die 2.Einwahl und muss in der Box eingeben das jeder PC zusätzlich ihren eigene Internetverbindung aufbauen dürfen .Im Routermenü bei den Zugangsdaten zu finden.
     
  4. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    Hallo,
    Du hast recht,er versucht ständig über ein Fax Modem und über die Telefonleitung reinzugehen.
    Also muss ich mal auf dem Router einstelle,das jeder PC ne Verbindung aufbauen darf?
    Gleichzeitig lege ich eine neue Verbindung mit DSL und einen neuen Benutzer an oder?

    Was ist gemeint mit >FB<



    :bahnhof:
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    @ghost : bringt das einen Vorteil? Ich meine ... dann ist die Box online und zusätzlich kommt dann noch der PC?

    @TO : FB meint Fritz!Box. Du hast mehrere Möglichkeiten : entweder die, die @ghost gerade geschrieben hat und / oder meine. Auf jeden Fall braucht die Software erstmal die Info, dass nicht mehr über Analogmodem eingewählt wird. Das scheint sie nämlich noch zu versuchen.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist gibt bei AOL einige KundenEinstellungen ,die nur über die Software gehen (war jedenfalls so ,solange ich dabei war, 8/2004) und einige Sachen wie Musikkauf geht einfacher mit der AOL-Software.

    Zu der 1.Frage :Es gibt eine Einstellung im Routermenü ,das die Box als Router arbeitet aber gleichzeitig einem PC eine eigene Verbindung erlaubt.
    Zu 2. du legst dir für den Router einen neuen AOL-Namen zu ,damit bei der zusätzlichen Einwahl mit einem PC keine doppelte Anmeldung bei AOL auftritt.Die AOL-Software findet die Einstellung für diese Einwahl eigentlich dann Automatisch.
     
  7. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Okay, danke *wiedergelernthab*
    Ist es denn nicht etwas Gerenne, einen 2. Account bei AOL zu bekommen?
    Ich würde da doch glatt (auch, wenn's schade um die Box ist) das Ding nur als Modem nutzen ...
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Man muss nur zu den Kundeneistellungen gehen mit der AOL-Software und sich dort einen neuen Namen mit Passwort zulegen und kann dann sofort mit diesem Namen loslegen,es gibt pro Vertrag bis zu 7 Namen die man sich zulegen kann.
     
  9. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    Hallo Leute, ich bins noch mal.
    Also ich hatte immer noch keinen Erfolg mich einzuloggen.
    Wenn ich auf dem Router die Verbindungsdaten eingebe(eMail-Adresse und Password 2 mal),dann sollte ich doch mit dem Internet-Eplorer ins Netzt kommen.Oder?
    Die AOL Software benötige ich dann doch nicht mehr.
    Das sollte auf jeden Fall mal der einfachste Weg sein.
    >>>Sollte<<< :bahnhof:
    Was mir auffällt ist folgendes.
    Wenn ich in dem Fenster die eMail_Adresse angebe,und anschliesend das Password eingebe,dann ist nach dem
    übernehmen alles klein geschrieben,und das Passwordfenster wird mit 4 Punken aufgefüllt(obwohl ich aber mehr als 4 Zeichen eingegeben habe.
    Ich häng mal zwei Bilder mit an.Eventuell kann jemand der sich mit sowas auskennt was erkennen.
     

    Attached Files:

  10. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    Weite Bilder zur Fehlereingrenzung
     

    Attached Files:

  11. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    Weiter Bilder Zur Fehlereingrenzung
     

    Attached Files:

  12. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    BILD :guckstdu: 3
     

    Attached Files:

  13. crazyvolle

    crazyvolle Byte

    BILD Nr.4 WEITER FOLGEN.
    Solltet ihr einen Screenshot einer bestimmten einstellung benötigen,gebt kurz Bescheid.
    Ich danke euch im Voraus schon mal recht herzlich
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das mit den 4 Punkten beim Passwort ist schon richtig ,ist nur symbolisch . Aber überprüfe die Zugangsdaten nochmal ,die Verbindung kommt nicht zustande ,siehe das eine Bild von dir.
    Versuch mal die Verbindung zwischen PC und Router erstmal mit dem Lankabel ,denn der PC bekommt nicht mal eine IP-Adresse zugewiesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page