1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mir Grafikkarte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by etnies1990, May 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi

    habe ein Pc hier stehen den ich für einen Freund was modden soll
    habe ihm eine AGP x1650 Pro bestellt und eingebaut und 1 x 1 gb ddr ram baustein eingebaut .
    Wenn ich den Pc starte läuft er erst ganz normal und nach ner zeit bleibt das bild dann stehen und es wir alles schwarz , woran könnte das liegen ?????
     
    Last edited: May 15, 2009
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zu viel Hitze oder zu wenig Strom.
    Oder noch zig andere Dinge.
    Ohne weitere Infos, wie oben in diesem Unterforum gefordert, läßt sich nichts Genaues sagen.
     
  3. Also genug strom hat die auf jedenfall hab en 400watt netzteil drinne aber wodurch soll die so schnell heiß werden ???
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, den Rechner hast Du vor Dir, das kannst also nur Du wissen.
    Und nur weil auf dem Netzteil "400W" steht, heißt das noch lange nicht, daß auch 400Watt rauskommen oder daß das ausreicht.

    Bitte mal die Sensordaten (Spannungen und Temperaturen) bei Vollast ermitteln.

    CPU: Prime95, Graka: rthdribl - beides mindestens so lange laufen lassen, bis die Temperaturen nicht mehr steigen und dann die Daten ablesen (falls der Rechner vorher abstürzt, dann halt die letzten Daten, die Du siehst)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der zusätzliche Stromanschuss an der Karte angeschlossen?
    Heiß wird die Karte, wenn die Luft im Gehäuse steht. Gehäuse mal offen lassen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also bei mir steht die Luft nur dann, wenn ich das Gehäuse offen lasse - wenn es zu ist, gibts ja erst einen Luftstrom.
     
  7. Alerich

    Alerich Megabyte


    Hallo, @etnies1990!

    Da stellt sich jetzt die Frage, was für ein Netzteil? Die Leistung von 400 Watt sagt gar nichts aus.

    Um die mögliche Ursache zu finden, ist es unbedingt erforderlich, dass Du noch mitteilst, welche Hardware, wie z.B. Mainboard, Arbeitsspeicher, Netzteil, angeschlossene USB-Geräte usw., vorhanden ist. Möglichst auch die Hersteller und Modellbezeichnungen angeben.

    Wichtig ist aber auch die Angabe des Betriebssystems und Servicepacks.

    Ohne diese Informationen ist es so gut wie unmöglich, Dir helfen zu können.

    Gruss

    @Alerich
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wenn es keinen gibt, ist ein offenes Gehäuse besser.
     
  9. Das stimmt nur wenn du Gehäuse Lüfter hast.
    So ein Kumpel hatte das Problem auch, er hatte vergessen nach dem einbau die Seperaten Stromanschlüsse anzuschliesen.
    Ich habe die Karte mal Gegoogelt und je nach Hersteller hat die Karte einen 4-Pin-Molex Anschluss (IDE-Festpallte/DVD)
    oder dem kleineren 4-Pin-Diskettenlaufwerksstecker.
     
    Last edited: May 17, 2009
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oder ein Netzteil :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du damit etwa sagen, dass der Lüfter des Netzteils für die Gehäusekühlung ausreicht und einen ordentlichen Luftzug gewährleistet?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob es nun auch ausreicht, weiß ich nicht.
    Aber bei mir kommt allein durch den Netzteillüfter mehr Kühlung durch Luftzug zustande als wenn ich einfach nur das Gehäuse offen lasse und dann die Luft stehen bleibt. Oder anders ausgedrückt, es muß nicht immer so sein, daß bei offenem Gehäuse die Kühlung besser ist als bei geschlossenem.
    Muß man halt im Einzelfall testen, dafür haben die Mainboards ja diverse Sensoren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page