1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit 2 verschiedene Arbeitsspeicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Jäger-Meister, Feb 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi zusammen

    Wollt mal fragen an was das liegen kann ich hab 2 verschiedene Arbeitsspeicher drinne von zwei verschiedene Hersteller. Die Arbeitsspeicher laufen bei mir zeigt auch an 2 GB Ram im windows.

    Problem: Wenn ich zocke da ruckelt es und die fps gehen runter kann das sein das die beiden Arbeitsspeicher sich net vertragen??

    also ich hab 2x512 MB Elixier und 2x512 MB Infineon sind beide DDR Ram

    mfg Jäger-Meister
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Die Beschreibung des Speichers ist etwas dürftig, das Problem sind wohl eher die 4x512 MB, denn viele Boards schaffen da keinen DualChannel Betrieb mehr. Wenn schon sollten es wenigstens vier identische Bauteile sein. Versuch am Besten den ganzen Speicher zu verkaufen und besorg dir dann 2x1GB - möglichst schon auf Paar-Betrieb getestet.

    Vorher solltest Du natürlich noch mal die beiden Paare einzeln testen, wenn sie dann reibungslos funktionieren dürften sie inkompatibel zueinander sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page