1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit 2ter Festplatte

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Red-Bull1980, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen MD8080. Ich wollte mir mal aus meinem alten Rechner die 30GB festplatte als 2. Platte anschliesen. So alles getan. Nachdem ich diese wieder abgeklemmt habe und Win erneut starten wollte spinnt er plötzlich und startet andauern neu. er kommt bis dahin wo der ladebalken kommt. Dann stopt er und er rebootet. Als ich aber die 30GB Platte wieder angeschlossen habe, startete er normal ins Win. er macht nur noch scandisk. Hierauf habe ich die 30GB Platte in Win schnell Formatiert. neustart gemacht und bootet normal. Mir ist aufgefallen das die Uhrzeit im Bios sichverstellt hat, nachdem ich die 30GB als erstes angeschlossen habe. Was kann ich jetzt machen? Ich möchte eine andere Platt als 2. laufen aber das funze nicht.
     
  2. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    aus deinen Angaben kann ich nicht schließen, wie du die 2. Festplatte eingebunden hast. Slave oder Master?

    grüsse

    mori
     
  3. ist doch egal ob die slave ist oder nicht wenn ich die 30GB abklemme bootet er nicht mehr ins windows. stecke ich sie wieder dran bootet er wieder
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es ist schon entscheidend wie die Festplatten an die einzelnen Ports angeschlossen werden, was es für Platten sind und wie das BIOS mit den einzelnen Platten umgeht.
     
  5. ich habe doch gesagt das ich die platte abklemmen will. wenn sie abgeklemmt ist kann ich nicht ins win starten. ist sie angeklemmt startet er ohne probleme obwohl da keine daten mehr drauf sicht
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bist du auch sicher, dass du die richtige Platte entfernst?
     
  7. ja bin mir sicher das ich nicht die falsche abgeklemmt habe.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schau doch einfach mal in die Datenträgerverwaltung.
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das richt nach Biosreset. Dabei wurden dann deine Platten neu integriert und unter Umständen auf die 30GB zugegriffen (Bootsektor). Ohne diesen Zugriff findet er sein Windows nicht. HAbe aktuell ein ähnliches Problem. Bootdateien haben sich durch eine Festplattenaktion auf die falsche Festplatte geschrieben, während das System weiter auf C: war, sind die boot.ini und andere Dateien auf d: gelandet.
     
  10. Aber auf der 2. Platte ist ja nix die habe ich ja formatiert und es ist immer noch so. was soll ich machen verdammt
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Formatieren wird zwar der Inhalt gelöscht, aber nicht der Bootsector bearbeitet. Und mit dem Bootsector kann man recht viel anstellen. Deshalb ist es u.a. wichtig, wie das BIOS eingestellt ist, dass die Laufwerke an den richtigen Ports angeschlossen sind, dass die Laufwerke korrekt gejumpert sind, dass der Bootsector zum gewünschten Startverhalten führt ......
     
  12. Ok habe mein Problem beseitigt das IDE Kabel ist schuld. trotzdem danke für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page