1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit 3.3 V Spannung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Felgonst, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felgonst

    Felgonst Byte

    Hey leute laut Everest und PcAlert ist meine 3.3V Spannung viel zu niedrig nämlich bei ca.2.6V.
    Ich habe 2 Festplatten und ein Laufwerk angeschlossen und noch ein freien stecker vom Netzteil, kann es vielleicht daran liegen das dort nix angeschlossen ist??
    Mein System steht in der Beschreibeung.
    Mfg Felgonst
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf diese Informationen von Everest ist absolut kein Verlass. Einzige zuverlässige Aussagen liefert eine Überprüfung mit einem Messgerät.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Felgonst!

    Wie alt ist das System?
    Sind die Elkos noch in Ordnung?

    Gruß chipchap
     
  4. Felgonst

    Felgonst Byte

    Ich hab ja keine Probleme mit meinem System also es gibt keine Störungen oder Ausfälle...
    Aber ich hab immoment ein bisschen probleme mit meinem Lüfter(muss mir mal nen neuen bestellenxD) desswegen lass ich PcAlert laufen und der schlägt alle 3 sekunden alarm wegen der niedrigen spannung.
    mfg
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Solange das System läuft, und Du (elektrostatisch entladen bist bei) den Staub im Innern des PC wegstaubst, kannst DU auf die Ausleseprogramme verzichten.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wiederum würde ich erst machen, wenn ich mich durch eine ordentliche Prüfung davon überzeugt hätte, dass das Mainboard falsche Werte an die Ausleseprogramme gibt.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Liest Du eigentlich, was man hier schreibt?

    Nochmal:
    - sind die Elkos o.k.?
    - wie alt ist der PC?

    Gruß chipchap
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die 3,3V wirklich um 20% zu niedrig wären, dürfte eigentlich nix mehr gehen.
    Schau mal im Bios nach, das sollte am ehesten noch halbwegs korrekte Schätzwerte liefern. Ansonsten leih oder kauf (5€) Dir ein Spannungsmessgerät und miss nach (orange ist 3,3V schwarz ist minus)
     
  9. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Felgonst!

    Wenn die angezeigte 3.3 V-Spannung korrekt wäre, wurde der Computer mit ca. 2.6 V mit Sicherheit nicht laufen.

    Diagnoseprogramme, insbesondere Everest, zeigen oftmals viel zu geringe Spannungswerte an. Auch die Temperaturangaben sind nicht verlässlich.

    Einigermaßen genau sind die im BIOS ersichtlichen Spannungs- und Temperaturwerte. Vorausgesetzt, die Sensoren sind in Ordnung.

    Genaue Ergebnisse erhält man mit einem Multimeter. Wo welche Spannungen verfügbar sind, wird HIER erklärt.

    Es wäre übrigens sehr sinnvoll, wenn Du bei "Mein System" den Hersteller und die Modellbezeichnung des Netzteils angeben würdest.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Dec 25, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page