1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Abit KG7-Raid

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Caine, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Caine

    Caine Byte

    Folgendes Problem:

    Ich habe an meinem Abit-Board an den IDE3 und -4-Anschlüssen je eine IBM 60 GB Platte als Master angeschlossen. Am IDE2 Hängen eine Maxtor 20 GB (OS-Platte, Master) und eine weitere IBM 60 GB als Wechsellaufwerk (Slave).

    Wenn ich zwischen der Maxtor Platte und der Wechsellaufwerkplatte Daten tausche, kein Problem.

    Wenn ich jedoch Daten mit den IDE 3 und - 4-Platten tausche, werden stellenweise Dateien zerschossen. Manchmal ist nur der Dateiname in kryptischen Zeichen, durch Umbenennung funktioniert sie wieder. manchmal ist die Datei nicht mal mehr mehr löschbar. Das Gleiche gilt für Ordner.

    Woran liegt es ?

    Ich habe gelesen, dass die VIA-Southbridge (in meinem Fall VT82C686B) liegen kann. Stimmt es für meinen Fall??

    Ich bin für jegliche Hilfe dankbar
     
  2. n1cot1n3

    n1cot1n3 Byte

    Spielen sie mal die VIA 4in1 4.45 treiber auf. (http://www.viaarena.com)
    Nützen sie auch die letste neue HPT treiber für den 370 controller. (http://www.highpoint-tech.com)
    Lassen ssie PCI steckplatz 5 frei, dann muss es eigentlich gelöst sein.
     
  3. Caine

    Caine Byte

    BIOS hat aktuelle Version. Vorgestern aufgespielt. Das Problem ist, dass nicht nur beim Dateienverschieben das Phänomen auftaucht sondern auch bereits beim Zugriff auf Ordner.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenn ich mich recht entsinne, tauchte der VIA-Bug immer dann auf, wenn von einem IDE-Kanal auf den anderen große Datenmengen kopiert werden, also eben von einer Master-Platte auf die andere.
    Ein Bios-update kann in solch einem Fall helfen.
    Gruß, andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page