1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit alter/neuer Hardware

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Sebi0684, Mar 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sebi0684

    Sebi0684 ROM

    Hallo Leute,

    hab da ein Problem mit meinem Rechner.

    Und zwar hatte ich folgende Probleme mit den alten Komponenten:
    - Rechner wurde sehr sehr langsam
    - stürzte regelmäßig ab und ließ sich erst nach geraumer Zeit wieder starten
    - Bildschirm blieb dunkel oder er erstarte beim booten
    Nach reichlicher Recherche in Internetforen, entdeckte ich das das alte Mainboard (Gigabyte GA-8SGXP) nach einiger Zeit genau diese Probleme bekommt und es somit defekt ist.

    Daraufhin bestellte ich mir neue Komponenten (Speicher, CPU, Mainboard):

    CPU - AMD Athlon64 3800+
    Mainboard - Asrock ALiveDual-eSATA2
    Speicher - Buffalo DIMM 1 GB DDR2-533

    baute diese ein und kombinierte sie mit meiner alten AGP Grafikkarte (Leadtek LR2984 NVIDEA FX5700LE)

    Nun habe ich folgendes Problem:
    Der Rechner macht nichts, der Bildschirm bleibt dunkel.
    Nach dem einschalten, laufen die Festplatten kurz an, hört man am Geräusch und dann nach ca 3 Sekunden sind die ruhig.

    Hab die Befürchtung, dass meine Grafikkarte eventuell zu alt ist?
    Hab nämlich eine andere AGP Grafikkarte mal eingebaut, welche ungefähr gleich alt ist und da gibt es das gleiche Problem. Habe auch mal eine andere Festplatte eingebaut. Tut sich nichts....

    Kennt jemand das Problem bzw kann mir jemand vielleicht weiter helfen?

    MfG
    Sebastian
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Du hättest vor dem Kauf mal hier posten sollen, dann hätten Dir die Leute schon das ASRock-Board ausgeredet. :baeh:

    Gibt der Rechner irgnedwelche Pieptöne von sich? Wenn nein, ist überhaupt ein Piepdingens angeschlossen?
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Was hast du den für ein netzteil? Das die grafikkarten zu alt sind is schwachsinn.
    Ich denke ehr das das netzteil zu schwach sein könnte...oder irgendwelche stecker fehlen.
    Poste mal bitte die amperwerte deines netzteils, die stehen auf dem nt-aufkleber!
     
  4. Sebi0684

    Sebi0684 ROM

    300w

    +12v 15a
    +5v 30a
    -12v 0,8a
    -5v 2a
    3,3v 20a
     
  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Das problem ist das heute hardware vermehrt über die 12volt schiene läuft und diese bei den früheren nt sehr schwach ist.
    Noch ne andere frage: Hast du ein adapter von 20 pol nt-stecker auf denn 24pol mainboard anschluss benutzt?
    Drehen die lüfter beim anschalten? Hast du den poweranschluss vom gehäuse richtig dran gemacht? Kriegt das mainboard standby strom...leuchtet es?
    Agp karte im agp slot^^?:ironie:
     
  6. Sebi0684

    Sebi0684 ROM

    Also Karten und Stecker sind schon alle an ihrem richtigen Platz.
    Habe einen 20pol Stecker in der 24pol Buchse. Laut Anleitung, kein Problem. Steckt auch richitg drin.
    Werde morgen mal die Spannungen nachmessen, ob auch alles da ankommt wo es sollte

    Lüfter von CPU und Grafikkarte drehen sich.
    Leider hat das Board keinerlei Led`s....
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    nebenbei gefragt..

    Hast Du das BS neu installiert ?
     
  8. daboom

    daboom Megabyte

    Dann würde ja wenigstens der POST kommen. Laut TO bleibt aber der Bildschirm dunkel.

    @TO: Was war jetzt eigentlich mit den Pieptönen?
     
  9. Sebi0684

    Sebi0684 ROM

    Also Bildschirm bleibt dunkel....von daher kann ich auch nichts neu installieren...wenn ich ja wenigstens ins BIOS kommen würde....

    Keine Pieptöne, da kein Pieper vorhanden
     
  10. daboom

    daboom Megabyte

    Dann kann ich nur empfehlen, irgendwo nen Piezzo oder Speaker herzubekommen. Vielleicht mal in nem alten Gehäuse gucken, ob Du da nich mal einen "wegfinden" kannst.

    Ohne nen Anhaltspunkt für die Fehlerursache ist es ziemlich schwierig (Vor allem, wenn man die ganze Sache aus der Ferne diagnostizieren soll ;))

    Hast du mal anderen RAM ausprobiert?
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Fehlt da evtl. noch der P4 (separater Stecker 2xschwarz 2xgelb, nicht vom 24-Pin), damit das Board bootet?
     
  12. Sebi0684

    Sebi0684 ROM

    Hab aus nem alten Rechner nen Speaker ausgebaut....es kommen keine Pieptöne

    RAM habe ich noch nicht getaucht. Muss erstmal irgendwo einen herbekommen
     
  13. andy1980

    andy1980 Byte

    Bei den neuen Mainboard gibs noch nen Extra 4 Pin Stecker ist der den Richtig angesteckt oder richtungrum gesteckt ?!

    Schließe mal alle laufwerk ab und lass den so laufen und schau ob er dann angeht! Vieleicht ist Netzteil zu Schwach

    haste mal den ram in anderen ramslot gesteckt ?
    Andy
     
  14. idefix314

    idefix314 ROM

    Hallo,
    habe das gleiche Problem mit dem Board:
    Nach 4 Wochen Betrieb ging am Sonntag der Rechner aus. Nach dem Wiedereinschalten nur ein schwarzer Bildschirm, kein BIOS, kein beep, absolut tote Hose.
    Zuerst das Netzteil getauscht: kein Erfolg
    Dann hat eine Fachwerkstatt den Fall untersucht: Motherboard defekt, Garantiefall.
    Worin nun die Ursache liegt bleibt vorerst wohl ungelöst.

    Vielleicht verträgt das Board die AGP-Grafikkarte Matrox P650 nicht?

    Idefix
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page