1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ATI Radeon 9800

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by strulem, Nov 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. strulem

    strulem ROM

    Ich habe seit kurzem ein unangenehmes Problem mit der Grafikkarte meines Computers, einer ATI Radeon 9800 AGP mit 128 MB DDR.
    Völlig übergangslos wurden senkrechte Streifen abgebildet, wie in dem verlinkten Bild zu sehen:

    http://img157.imageshack.us/img157/6531/streifenxd5.jpg

    Die Streifen treten unabhängig von der gewählten Auflösung auf, in der Regel kurz nachdem Windows hochgefahren ist. Meist reicht es, mal kurz die Grafikkarte in ihren Steckplatz zu drücken und die Streifen verschwinden, können jedoch später noch einmal wiederkommen. Ich ging deshalb auch zunächst von einem Kontaktproblem im Steckplatz aus und habe die Karte mal ausgebaut, vorsichtig von Staub gesäubert und den Lüfter nachgesehen. Ich konnte keine Auffälligkeiten entdecken, aber geholfen hats auch nichts.
    Später habe ich festgestellt, daß Spiele, die auf 3D-Basis laufen praktisch nicht mehr spielbar sind. Das folgende Bild ist aus der Caesar IV-Demo:

    http://img144.imageshack.us/img144/1157/streifen2vb8.jpg

    Neben den bereits bekannten Streifen ist zu sehen, daß der 3D-Spielbereich fehlerhaft dargestellt wird. Ich habe danach auch ältere Spiele wie Railroad Tycoon 3 und den MS Train Simulator ausprobiert: das Ergebnis war im wesentlichen dasselbe.
    Ist meine Grafikkarte nun kaputt oder kann es doch ein Kontaktproblem des Steckplatzes sein? Ich hoffe, daß sich das aus der Ferne beurteilen läßt.

    Mein System im weiteren:
    P4 2,8 GHz, 1 GB DDR-Ram, 200 GB EIDE Festplatte, DVD EIDE Laufwerk, Sound Blaster Audigy 2, Cinergy TV-Karte
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Versuche mal mit ATI-Tool, den GPU- und RAM-Takt der Karte auf 200/300MHz zu senken. Wenn die Fehler dann nicht mehr auftauchen, kann man zumindest sagen, daß es kein Kontaktproblem ist (was ich sowieso nicht glaube, dann würde gar kein Bild da sein).
    Ich vermute mal, daß die Karte entweder zu heiß wird oder wurde und wenn Du Pech hast, ist sie dadurch irreparabel beschädigt.

    Wie ist denn das Gehäuse belüftet?

    Gruß, Andreas
     
  3. strulem

    strulem ROM

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe mich eigentlich schon damit abgefunden, daß die Karte wohl kaputt ist. Die ersten Streifen treten ja schon auf, wenn der Computer gerade hochgefahren wurde. Selbst wenn der Startbildschirm von Windows XP läuft wird das Bild manchmal, aber nicht immer, durch Reihen kleiner quadratischer Klötzchen verunziert, die ständig die Farbe wechseln. Da dürfte die Temperatur ja noch keine Rolle spielen. Das Problem mit den 3D-Darstellungen geht mit Rütteln an der Grafikkarte übrigens nicht zu beheben.

    Mein Computer ist von Dell. Die Belüftung macht auf mich einen ausreichenden Eindruck. Wirklich einschätzen kann ich das aber nicht, da ich kein Computercrack bin. Wenn ich da auf irgendetwas bestimmtes achten soll, dann wäre ich für einen Hinweis dankbar. Überhitzungsprobleme habe ich jedenfalls sonst, selbst an den sehr heißen Tagen der letzten Sommer nicht gehabt.

    Ich habe als Ersatz die Sapphire ATI Radeon X1600 mit 512 MB ins Auge gefasst. Gibt es zur Zeit bei Amazon für EUR 134,-. Was wäre denn zu der zu sagen? Ist das eine angemessene Wahl? Zum Spielen von Ego-Shootern oder ähnlichem brauche ich die nicht, sondern eher für Spiele wie halt Caersar IV.
    Bei der Durchsicht der Themen bin ich immer wieder auf das Problem der Stromversorgung gestoßen. Das Netzteil meines Rechners hat lediglich 250 Watt. Kann es da Schwierigkeiten geben?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja gut, wenn es im Sommer keine Probleme gab und die Fehler erst jetzt aufgetreten sind, dann lassen wir die Überhitzung mal als Hypothese im Raum stehen ;)
    Kann aber nicht schaden, einen Gehäuselüfter zusätzlich einzubauen, falls unterm Netzeil irgendwo ein Platz dafür vorgesehen ist. 1500 oder gar nur 1000 U/Min reichen da schon völlig aus, um die Gehäusetemperatur um ein paar Grad zu senken.

    Dell-Netzteile sind in der Regel gerade so für das System ausrechend. Die neue Karte sollte also auf keinen Fall mehr Strom brauchen. Daher würde ich Dir eher zu einer GeForce7600GS raten. Die braucht nur ca. 33W (die Radeon9800pro 47W und X1600pro 51W!) und sollte mit dem Netzteil klarkommen.
    512MB Grafikspeicher sind in dieser Leistungsklasse völlig übertrieben. 256MB reichen locker und sind oft schneller und billiger.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page