1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DDR Ram von 512 auf 1GB !!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by svob, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svob

    svob Byte

    hallo,

    ich habe in mein sony vaio den ram von 2x256mb 266mhz auf 2x512mb 400mhz ausgetauscht.
    laut beschreiung ist auch 1 gb max. möglich.

    das notebbok ist nach dem tausch sehr langsam hochgefahren und es war allgemein sehr larm!
    ich habe im bios nachgeschaut und es werden nur 512bm erkannt.
    ich habe danach einen rausgenommen und wollt mal sehen was er dann erennt. wenn ein ram mit 512bm drinnen ist wenden nur 256bm erkannt!????
    laut verkäufer macht es auch nichts.dass die mhz von 266 auf 400 erhöht worden sind.

    bitte helft mir ich muß des notebook schnell zum rennen bringen:bitte:
    grüße
    gerhard
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > bitte helft mir ich muß des notebook schnell zum rennen bringen

    dann bau die alten wieder ein! :rolleyes:

    hast wohl inkompatible Module erwischt, sowas passiert schon mal ...
     
  3. Hallo svob

    beim Kauf von RAM´s gilt es unheimlich viele Parameter zu beachten. Kann das Notebook die 400 MHz überhaupt verarbeiten? Sind die RAMs getaktet oder frei? Etc. pp. . Am besten Du versuchst ein Datenblatt der 256er zu bekommen (Sony site) oder versuchst über "Everest" das RAM auszulesen,und fragst dann beim Händler welches Ram dazu kompatibel ist. Vergiss nicht die Daten des Rechners anzugeben.
     
  4. svob

    svob Byte

    hi,

    danke!

    nach 3 verschiedernen marken die nicht erkannt wurden, habe ich doch jetzt welche gefunden die power-ram funktionieren!

    güße gerhard
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page