1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem Papiereinzug beim HP 1100 Laserjet

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by stelo01, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stelo01

    stelo01 Byte

    Hallo,

    seit einiger Zeit hat mein HP 1100 Probleme mit dem Papiereinzug. Wenn mehrere Seiten Papier im Papiereinzugsschacht liegen, dann zieht er diese auch alle zugleich ein.

    Kann mir jemand eine Lösung für das Problem geben?
    Vielen Dank!

    Gruß
    Stelo01
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das ist ein typisches Problem bei den HP-'Toaster'-Druckern. Ich habe hier einen 6l, der hatte das selbe Problem. Vor einiger Zeit gab es mal von HP ein kostenloses Reparaturkit für den Papierseparator. Sieh dich mal auf der HP-Seite um, ob es das teil noch gibt.
     
  3. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Und wenn HP die nicht mehr anbietet -> bei ebay werden die auch immer mal wieder verkauft !

    Gruß,

    irish.
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

    @Irish-Tiger

    Nun bin aber doch etwas enttäuscht! Unterstütze diese miesen Typen, die kostenlose HP-Servicepacks gewinnbringend bei Ebay versteigern, doch nicht.

    Die SP kommen von HP aus Irland und sind unverändert im Angebot!

    Nun der Link dazu:

    http://www.hp.com/hps/carepack/services/cp_hw_kit.html
     
    irish-tiger likes this.
  5. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Verehrtester Deff,

    ich bitte untertänigst um Entschuldigung :bet:. Mein Kollege hatte vor einigen Monaten das Problem, dass dieses Kit für seinen Laserjet 4l laut Support-Mail nicht mehr "zur Verfügung" stand. Daher der Verweis Und wenn HP die nicht mehr anbietet -> bei ebay...

    Gruß,

    irish.
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    @Irish-Tiger

    Ich strotze heute vor Großmut und guter Laune, drum sei Dir hiermit vergeben! Die Sonne kann wieder scheinen.:cool:
     
  7. repkit

    repkit ROM

    Sonst schaut mal bei www.repkit.de nach die bieten etwas zur reperatur an, hoffe ich konnte Euch helfen
     
  8. Shakie

    Shakie ROM

    Hi, hatte das gleiche Problem ... bei mir hat der Drucker sich nichteinmal bemüht ein Blatt einzuziehen. :confused:

    Lösung:
    Hab bei Papierart auf "halbschweres Papier" o.s.ä. gestellt ... seit dem her gings. :aua:

    Liebe Grüße

    Shakie
     
  9. Davidc

    Davidc ROM

    Hallo,

    habe eben nach dem Service Pack auf der gelinkten Seite gesucht, aber es nicht gefunden. HP in D sagt, dass es das nicht mehr gibt. Ich habe einen 6L mit diesem Problem. Woher bekommen denn die Typen bei Ebay alle diese Service Packs?

    Und gibt es dieses Service Pack nun noch irgendwo bei HP?
     
  10. KWM

    KWM ROM

    Hallo Shakie,

    kannst du mir genauer erklären
    wie unter welchem Menü, Optionen ... ich auf Paperart halbschweres Papier o.ä. umstelle ?

    Danke KWM


    Lösung:
    Hab bei Papierart auf "halbschweres Papier" o.s.ä. gestellt ... seit dem her gings. :aua:

    Liebe Grüße

    Shakie[/QUOTE]
     
  11. Onkel_MM

    Onkel_MM ROM

    Hy Leute,

    ich hatte dieses Problem bei meinem 5l. Im Forum von www.elektronikforum.com unter Reparaturprobleme Drucker
    habe ich jemanden gefunden, der sich sehr gut mit HP Druckern auskennt und auch E-Teile hat. Das Kit von HP hat nur die Symptome behoben aber nicht die Ursache.

    Wirklich helfen tut nur SeparationPad und Einzugsgummiwalze zu tauschen. Hat bei mir 18 Euronen gekostet und der Drucker läuft wieder wie eine 1 :jump:

    Der Austausch der Teile war kein Problem.
     
  12. Buckeroo

    Buckeroo ROM

    hier bekommt ihr alle Ersatzteile günstig :

    HTML:
    http://www.dreusicke.de
     
  13. gkelsey

    gkelsey ROM

    Hallo, stehe gerade vor dem gleichen Problem. Habt Ihr schon eine Lösung ausser EBAY gefunden.
    MfG Gerald
     
  14. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Habe die Transportgummirollen mit ganz feinem Sandpapier etwas angeraut, hört sich zwar blöd an, aber es funktioniert.

    Viele liebe Grüsse schnulli60 :cool:
     
  15. Hornist

    Hornist Kbyte

    Hallo,

    hier mal noch ein Tipp. Möglicherweise ist das in Deinem Drucker verbaute Druckwerk von Canon. Ja, Du hast richtig gelesen. HP verbaut oder verbaute in manchen kleineren HP´s Canon Druckwerke. Ob das bei Deinem so ist, kann ich von hier aus nicht sagen. Kannst Du eine Nahaufnahme von dem Einzugsschacht machen und mir schicken. Dann kann ich Dir vielleicht helfen.

    uwe.wac@arcor.de
     
  16. hpsucks

    hpsucks ROM

    aaaalso habe heute einen duften Hp 1100 Toaster als Ersatz für meinen zerstörten Epson-Drucker bekommen..

    Juhu, mein erster Laser-Drucker!

    Schnell vorbei die Begeisterung, das doofe Ding nimmt das gute Papier einfach mal gar nicht an :mad:

    So, und wie war die Lösung??

    Diese blöde Plastikfolie die die Schächte trennt hatte nen schlechten Tag und war verklemmt...also einfach mal fröhlich nen dickes Papier durchgeprügelt, kräftig geflucht und mit dem Recycling-Hof gedroht...fertig :aua:

    Wer denkt sich bloß sowas aus?
     
  17. Marsnet

    Marsnet Byte

    da biegt es mir doch die fußnägel hoch. aber mal schön der reihe nach. tastsächlich ist das problem des mehrfacheinzuges eine folge des verschleißens des sogenannten separation pad (trennpolster). hp hatte vor ein paar jahren mal ein kostenfreies rep.kit angeboten, was es nun aber nicht mehr gibt. diese kit konnte man in mehr oder weniger begrenzter menge bestellen, aber nicht wieder verkaufen. wer damit handelt ist ein abzocker und betrüger. wer sich bei repkit.de die dinger bestellt ist schön blöd. ein paar lappen und etwas öl für 20 euro ist schon sehr viel, weil das kit selbst darf er ja nicht verkaufen.
    service pack oder neuerdings care pack bezeichnet nicht einen reparaturservice sondern eine garantieverlängerung eines hp produktes. das bekommt man aber nur wenn das gerät noch garantie hat und von hp supportet wird, kostet geld und hat eine laufzeit von 1 oder 3 jahren. ich kenne keinen lj1100, welcher noch in irgendeiner form über ein carepack / supportpack verfügt (garantie hat).
    so lange rede kurzer sinn. was hilft nun? eigentlich hilft für die dauer nur der austausch des trennpolsters / separation pad und evtl des pickup rollers. das repa.kit macht nichts anderes, als eine zweites gummipad auf das alte aufzukleben. wird das aber nicht sauber gemacht, geht gar nix mehr. wer sichs also zutraut die kiste aufzuschrauben, der sollte ein trennpolster kaufen und wechseln. wer nicht, sollte entweder das von einem fachmann machen lassen, oder noch besser den drucker in die tonne klopfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page