1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit dem Rooter NETGEAR WG302

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Frank Friedrich, Feb 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wie kann ich mit diesem Modell Pros freigeben?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der WG302 ist ein reiner Access Point - der kann nichts routen. Was sind Pros?
     
  3. Ich meine Ports
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie gesagt, das Gerät ist kein Router. Man kann keine Ports freischalten, da keine Ports blockiert werden.
     
  5. Vielen Dank schon mal für diese Information. In der Einrichtung, in welcher Ich wohne. Kommt das Internet zuerst in den Server, wird dann über einen Switch an diverse Rechner und den besagten Rooter auf einer anderen Etage verteilt. Wenn die Ports also nicht von dem Rooter geblockt werden, werden sie das vielleicht von unserem Proxy Server, den wir benutzen. Er heißt Jana-Proxy Server. Ich hoffe ihr/du könnt/kannst mir dabei weiterhelfen, wie ich die Ports freigeben kann.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Das klingt ja alles sehr schwierig. Damit werde ich ja erst mal eine Weile beschäftigt sein und es gibt keinen einfacheren Weg mit Jana-Proxy Ports freizugeben?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da muss wohl jeder seine eigenen Erfahrungen machen.

    Ich habe den Antworten Button gefunden :jippie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page