1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit DSL Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ina2403, Aug 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Ich weiß nicht, in wie weit es ein solchen Problem hier schon gab, aber ich kann mich seit mehreren Wochen nicht mehr richtig ins Internet einwählen.
    Ich habe DSL 1000 und sobald jemand telefoniert beginnt die Powerdiode meiner FritzBox mit blinken. Alles kein Problem, da früher beim auflegen des Telefons das Blinken wieder aufgehört hat.
    Nur eben seit mehreren Wochen nicht mehr. Das blinkt gut und gerne 10 Stunden durch.
    Ich hatte auch schon bei der Telekom angerufen und mein Problem geschildert und meinen nur, ich solle mal mein Moden für 5 Minuten vom Stromnetz nehmen und dass das Problem in 24h behoben sei, aber nichts.
    Ich habe echt keinen Schimmer, was ich noch machen soll.

    Ich hoffe, mir kann irgendjemand weiter helfen. Ich bin am verzweifeln :(
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da scheint mit deiner Verkabelung etwas nicht zu stimmen. Beschreibe mal bitte deine Hausverkabelung, beginnend mit der ersten TAE im Haus. Wichtig ist vor allem die Anschaltreihenfolge TAE-Splitter-Telefon.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und ich vermute, dass du einen Analog-Anschluss hast.
    Wer hat bei dir die Splitter-Anschaltung vorgenommen?
    Ansonst Tipp von TheD0CT0R beherzigen.
     
  4. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an der Verkabelung liegt. Ging ja alles ohne einwandfrei. Das Problem is von heut auf morgen aufgetaucht.
    Jetzt muss ich kurz überlegen. Unter uns, also bei meinen Eltern ist die normale Telefondose, also TAE. Das kurze Kabel, was mit dem Splitter damals geliefert wurde führt zum Splitter und im Splitter wiederum ist das DSL Kabel und die Telefonanlage.
    So haben wir das damals angeschlossen.
    Vielleicht hab ich Glück. Habe heute noch mal beim technischen Kundendienst der Telekom angerufen, die meinten nur, die Prüfung steh noch aus und rufen mich zurück.
     
  5. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    blöd, wie es klingen mag - es gibt bei einer falschen Verkabelung 3 Möglichkeiten :

    1) es treten NIE Probleme auf
    2) es läuft von Anfang an gar nicht
    3) die Probleme treten nach einer Weile auf

    Das hängt alles zusammen mit sich ändernden Widerstandswerten im internen und externen Netz, bzw. in den Endgeräten.
    Aufgrund Deiner Beschreibung tippe ich daher auch auf einen Verkabelungsfehler. Aber bevor Ihr die T-Com anrücken lasst, guckt erstmal nach, ob ein Elektriker nicht evtl. billiger ist.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob der sich aber auskennt?

    Deshalb nochmal:
     
  7. Ina2403

    Ina2403 Byte

    Das Problem hat sich erledigt.
    Ich bekam heute einen Anruf eines Telekommitarbeiters aus unserer Ortschaft und siehe da, es geh wieder ohne Probleme.
    Es wurde eine Leiterplatte ausgetauscht, es geht wie geleckt und hat mich keinen Cent gekostet.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann war der DSL-Port in der Vermittluingsstelle der Auslöser des Fehlers.
    Wunder mich nur ein bißchen, wie sich der Fehler darstellte. :eek:
     
  9. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Sollte er eigentlich. "Wir" dürfen uns hier immer wieder anhören, dass Elektriker ja die besseren Fernmelder seien ... *rofl*

    Aber okay, wenn es "nur" der Port war, ist ja alles okay - wenn auch das Fehlerbild überhaupt nicht stimmt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page