1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit E8500??!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mastbrok, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mastbrok

    mastbrok ROM

    Moin, Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!!
    Undzwar Hab ich mir vor kurzem einen E8500 gekauft und Ihn gegen den alten E6750 ausgetauscht.
    Er lief auch über kurze Zeit einwandfrei. Jetzt hab ich folgendes Problem:
    Ich starte den Rechner. Er bootet und startet den PC. Kurz nachdem er das Desktopbild aufgebaut hat friert er entweder ein oder es taucht der blaue Bildschirm auf wo auf eine defekte Hardware hingewiesen wird.
    Die CPU wurde erfolgreich durchgemessen ist also heil.
    Nun kommt das komische. Hab einen E2180 eingebaut und siehe da, er läuft einwandfrei. Dachte ja zuerst das die CPU eine Macke hat aber es ist ja nicht der fall.
    Woran könnte das liegen?
    Wie gesagt anfangs lief er ohne Probleme. Und mit einer anderen CPU tut er es auch.
    (Mein System:
    Mainboard: ASUS P5N-T Deluxe
    CPU: ( Funktioniert nicht: E8500 / Funktioniert: E2180 )
    Grafik: XFX GTX 280 XXX
    Speicher: Kingston 1066MHz 4x1GB
    Netzteil: XILENCE 1200W
    Festplatte: Samsung 32MB Cache 320GB
    Gekühlt wird er mit einer WaKü)

    Ich hoffe jemand weiß, woran es evtl. liegen könnte.
    Danke im voraus.

    MfG
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie mißt man denn ne CPU durch?

    Was is der CPU auf nem anderen Board?

    Wer sagt, daß die CPU drann Schuld ist?

    BIOS aktuell?
     
  3. mastbrok

    mastbrok ROM

    Habe sie ja eingeschickt weil ich vermutet hab es es an der CPU lag. Dort wird sie in einem Rechner eingebaut und mithilfe eines Programmes komplett auf die Funktion geprüft.
    Auf einem anderen Mainboard läuft sie auch ohne Probleme.
    Ich frag ja allgemein ob jemand weiß "woran es liegen könnte" . Weil es nicht die CPU ist.

    MfG
     
  4. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Hast du schon ein Bios update gemacht ?
     
  5. mastbrok

    mastbrok ROM

    Ne das wäre der nächste Schritt den ich machen würde.
    Hab das Bios einmal auf den Ursprung zurückgestellt aber der Fehler ist immernoch da.
    Ich versuchs nachher mal mit einem Update.

    mfg
     
  6. mastbrok

    mastbrok ROM

    okay problem gelöst. es lag an der bios version verstehe aber nicht warum der prozessor anfangs problemlos lief.
    naja nun läuft er erstmal wieder und danke für eure hilfe.

    mfg
     
  7. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich denke das nach dem Bios update die Einstellungen zurückgesetzt und "Standardwerte" geladen wurden.

    Man kann jetzt auch nicht mehr mit 4 belegten Ramslots "SLI Ready Memory" auswählen.

    Läuft der Arbeitsspeicher nach dem Bios update, jetzt mit 800 MHz oder mit 1066 MHz?

    Gruß
    Gerd65
     
  8. mastbrok

    mastbrok ROM

    also er lief immer mit 800 musste ihn auf 1066 übertakten obwohl das mb dies unterstützt und der speicher auch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page