1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit externem Festplattengehäuse

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nikic_, Sep 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir von euch jemand auf die Sprünge helfen und mein Problem beseitigen.
    Ich habe mir heute ein externes Festplattengehäuse (IcyBox IB-360-BL) gekauft, meine Platte (Seagate 80GB) reingeschraubt und angeworfen. Soweit funzt alles. Wenn ich aber zwecks Datensicherung versuche eine Datei (music.sda, 134MB) von der einen auf die andere Platte zu kopieren kommt kurz vor Schluss die Meldung "Die Anforderung konnte wegen eines E/A - Gerätefehler nicht ausgeführt werden". Jemand ne Idee warum das so ist? Angeschlossen ist das Teil am USB 2.0
    Achja, die Datei stammt von dem Spiel "Wildlife Park" welches auf einer Heft CD war und ich mir auf den Rechner kopiert habe (die ori CD liegt aber im Schrank). Mir gehts jetzt darum ist das Teil hin, oder ist son Fehler normal?
    Danke im Voraus
    Gruß
    Nicole
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    E/A - Gerätefehler ist natürlich nicht normal, bist du sicher dass die 80 GB Seagate nicht defekt ist. Hast du die Festplatte einmal mit dem Diagnose-Tool des Herstellers getestet ?.

    Hast du die Mögliche die externe Festplatte an einem anderen Rechner zu testen ?

    Betriebsystem Win XP SP2 ? ?
    Ist die Platte direkt per USB angeschlossen oder über einen USB-Hub ?. Wurde ein hochwertiges Kabel verwendet, hast du mit einem anderen Kabel getestet ?
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware-allgemein/187450-geraete-am-usb-hub-funktionieren-nicht.html
     
  3. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo,

    vor langer Zeit mal. Da war sie aber in Ordnung. Werd ich aber gleich nochmal machen.

    Leider nein, ich habe nur einen. Soll ich die Platte alleine oder mit dem Rahmen testen? Könnte morgen vllt. bei einem Bekannten an den Rechner.

    Genau. Inkl. aller Updates

    Gruß
    Nicole
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Lese nochmal oben meinen Beitrag, habe den noch etwas erweitert !
     
  5. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Die Platte sitzt doch in der IcyBox (externes Gehäuse). Da kann ich kein anderes Kabel nehmen. Den Hub hab ich nicht mehr wegen neuem Board mit reilich USB Anschlüssen.
    Interessant ist halt, daß der Fehler nur bei dieser Datei auftritt.
    Habe eben andere Dateien genau in diesen Ordner geschoben und das funktioniert einwandfrei.

    Gruß
    Nicole
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Virenscanner während der Übertragung ausschalten. Ebenso div. andere Überwachungsprogramme für Maleware und div. anderen Schädlinge.

    darf ich raten? Es ist ein AMD Rechner?
     
  7. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Nix geholfen

    Jap, woher weißt Du?

    Gruß
    Nicole
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du einmal eine andere grosse Datei 150 MB oder grösser, zum testen auf die Exteren kopieren. Ist die externe Platte mit dem dateisystem NTFS formatiert ?
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Habe ich, aber die anderen Dateien funktionieren.
    Die Platte ist mit FAT32 formatiert, da da mal ME drauf lief.

    Nicht ich hatte den P4. Ich habe von je her AMD.
    Der P4 gehörte meinen Vermietern bzw. den Kindern davon.

    Der Support von Raidsonic schrieb mir, ich solle ein anderes IDE Kabel testen.
    Kabel hab ich grad getestet, daran liegt es nicht.

    Gruß
    Nicole
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die sind lustig, das Kabel liefern die doch mit ihrer Box mit.
    Schaue einmal in die Ereignisanzeige unter Computer-Verwaltung ob da mehr steht, welches Gerät genau den E/A Fehler verursacht. Eventuell stimmt etwas mit der Datei nicht oder der Quell-Festplatte von der aus kopiert wird.
     
  12. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Habe das Teil vorhin gepackt und bei nem Bekannten an den Rechner angeschlossen und dort versucht Dateien hin und her zu schieben mit dem Erfolg daß es dort überhaupt nicht ging. Nach einem Anruf in der Hotline und einem Gespräch über Yahoo Messi ist der Support der Ansicht daß das Gehäuse einen Defekt hat.
    Also war ich grad im Laden und hab das Teil zurückgebracht.
    Nun steh ich wieder ohne da, weil es der Letzte war.

    Danke trotzdem für eure Hilfe


    Gruß
    Nicole
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page