1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Filmwiedergabe beim GSA-H55N

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HelBerg, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HelBerg

    HelBerg Byte

    Hallo zusammen,
    seit längerer Zeit schon habe ich ein Problem mit der Wiedergabe von Film-DVD's: Das Bild ruckelt und beim Ton tritt ein Verzerr-Effekt auf, als wenn er mit schlechter Qualität in verminderter Geschwindigkeit abgespielt wird.
    Soweit ich mich erinnern kann, war das Problem nicht seit dem Kauf des PC's vorhanden, sondern hat später irgendwann auf einmal eingesetzt.

    Ich habe schon alle möglichen Player ausprobiert, allerdings ohne Erfolg. Ob es aber ein reiner Hardwarefehler oder ob es doch etwas mit den Treibern zu tun hat, kann ich nicht sagen...

    Hier ist mein System:

    Mainboard : FOXCONN RS690M2MA
    Chipsatz : AMD RS690G
    Prozessor : AMD Athlon 64 3200+ @ 2000 MHz
    Physikalischer Speicher : 2048 MB (2 x 1024 DDR2-SDRAM )
    Grafikkarte : ATI Radeon X1200 Series
    Festplatte : ExcelStor (160 GB)
    DVD-Rom Laufwerk : HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N
    Monitortyp : L22W-6SA - 22 inchs
    Netzwerkkarte : Realtek Semiconductor RT8139 (A/B/C/810x/813x/C+) Fast Ethernet Adapter
    Betriebssystem : Microsoft Windows XP Home Edition 5.01.2600 Service Pack 3
    DirectX : Version 9.0c (Mai 2007)

    Ich hoffe, ihr wisst eine Lösung...

    Viele Grüße
    Helmut :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Hardwarebeschleunigung aktiviert? Bei PowerDVD musste ich sie nach der Installation in den Eigenschaften aktivieren.
     
  3. HelBerg

    HelBerg Byte

    Wenn du die Einstellungen bei "Erweiterte Audioeigenschafte/Systemleistung" meinst, da ist bei mir Hardwarebeschleunigung und Konvertierungsqualität beides auf maximal gestellt. Als ich probeweise beide Regler herunter gestellt hatte, war das Ergebnis geringfügig besser als vorher. Der verzerrte Sound und ein Bild das in bestimmten Abständen ruckelte waren aber immer noch da.

    Viele Grüße
    Helmut :)
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Überprüfe einmal, ob der IDE-Controller, an dem das Laufwerk hängt, im korrekten Übertragungsmodus läuft. Es könnte sein, dass der nur im PIO-Modus arbeitet.
     
  5. HelBerg

    HelBerg Byte

    Ich habe jetzt unter Gerätemanager/IDE ATA/ATAPI-Controller die beiden primären IDE-Kanäle auf "Nur PIO" umgestellt (das meintest du doch, oder?), mit dem ernüchternden Ergebnis, dass die Filmwiedergabe fast noch verzerrter wirkte, sowohl mit dem VLC-Player als auch mit Corel WinDVD...

    Viele Grüße
    Helmut :)
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, ich hatte eigentlich nichts davon geschrieben, den langsamsten Übertragungsmodus gewaltsam einzustellen, ganz im Gegenteil!
     
  7. HelBerg

    HelBerg Byte

    Meintest du, ich soll den DMA-Modus einstellen? - Hab ich auch schon probiert => selbes Ergebnis!
    EDIT: Nein, nicht dasselbe Ergebnis, noch schlimmer: Der Player bricht nach kurzer Wiedergabe ab, wenn ich beim "zweiten" primären Kanal auf DMA umstelle!

    Oder wolltest du einfach nur wissen, welcher Modus die Standarteinstellung war - das war beim "ersten" primären IDE-Kanal der DMA-Modus und beim "zweiten" primären IDE-Kanal der "Nur PIO"-Modus (wieso gibt es eigentlich zwei primäre Kanäle?).

    Wenns das immer noch nicht war: Klär mich auf, was willst du wissen ;)?

    Viele Grüße
    Helmut :)
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wann immer unter "Aktueller Übertragungsmodus" irgendwo etwas von "Nur PIO" steht, ist etwas faul! Deinstalliere den betreffenden Controller und starte neu.
     
  9. HelBerg

    HelBerg Byte

    Hmm, ob das so eine gute Idee war... - ich habe jetzt den "zweiten" primären IDE-Kanal, der auch nach Umstellen auf DMA nur auf PIO lief, deinstalliert. Aber wie installiere ich ihn jetzt wieder???

    EDIT: OK. Alles funktioniert wieder :D:D.
    Eine gute Idee war das ganz bestimmt: An der Filmwiedergabe ist jetzt nichts mehr auszusetzen :D!!! Das lag wohl wirklich nur an diesem PIO-Modus. Der betreffende Kanal ist nach einem Neustart des PC's wieder da gewesen, im DMA-Modus!
    :danke: Danke Sele :) !

    Viele Grüße
    Helmut
     
    Last edited: Nov 6, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page