1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit FRITZ BOX SL WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chris86_, Oct 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Hallo zusammen !
    War heute bei einer Freundin mit meinem Laptop. Die haben zu zuhause eine Fritz!BOX SL WLAN stehen und da wollte ich aus Ihrem Zimmer ins Internet. Kein Problem dachte ich mir, einfach den Schlüssel eingeben und dann per WLan ins Netz.

    Ich habe zwar eine Verbindung zur Box hinbekommen und doch ich kam nicht ins Internet !
    Unten das Symbol zeigte an, dass ich in einem Drahtlosennetzwerk bin jedoch kam irgendeine Meldung das keine Verbindung zum Internert hergestellt werden kann. Unter Netzwerk- und Freigabecenter (so sieht das bei mir aus: http://img528.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01rl0.jpg) war die Verbindung von der Fritz BOX zum Internet mit einem roten X gekennzeichnet.

    Währenddessen konnte auch Ihr Bruder mit dem Heimrechner nicht mehr ins Internet (gingen mit dem Fritz USB stick online glaub ich). Als ich dann irgendwie versuchte Online zu gehen ist mir irgend ein Fehler unterlaufen. Hatte vorher nie was mit der Fritz BOX zu tun..
    Als ich ein bißchen rumgeklickt habe, kam ich dann unter http://fritz.box ins Menü. Ich weiß nur noch, dass ich im Unterpunkt "WLAN" war und auf irgendwas wie "Berechtigung für jeden ohne Schlüssel" geklickt habe. So genau weiß ich das leider nicht mehr.

    Jedenfalls war es der Anfang vom Ende. Plötzlich konnte ich gar nicht mehr auf http://fritz.box, bei den verfügbaren Netzwerke (was bei mir so aussieht: [​IMG]
    [​IMG] war dann bei "Fritz!BOX SL WLAN" folgendes Symbol: [​IMG] und immer wenn ich damit verbinden wollte kam eine Fehlermeldung.

    Jetzt können die mit Ihrem eigenen Rechner nicht mehr ins Internet...
    Gibt es irgendwas spezielles bei der Fritz Box zu beachten? Kann ich das reseten damit alles wieder wie vorher *****?

    Bin grad leicht überfordert und weiß nicht was ich tun soll. Morgen wird auch der Rechner formatiert und muss das irgendwie wieder auf die Reihe bekommen. könnt ihr mir weiterhelfen?
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Man kann die Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wie das geht, steht im Hanbuch bzw. auch auf der Seite www.avm.de
    Alle vorherigen Einstellungen gehen dabei verloren, aber man kann mit der Konfig. von vorn beginnen.
     
  3. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Vorherigen Einstellungen? Da muss ich nichts großartiges befürchten, dass ich was falsch mache oder?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Es könnte ja sein, dass da z.B. ein MAC-Filter eingerichtet war/ist, Portfreigaben oder weiß der Geier was.
    Wenn Du Dich nach dem Reset genau an die Anleitung von AVM hältst, als wäre die FB zuvor nie in Betrieb gewesen, kann eigentlich nichts schief gehen. Auf jeden Fall müssen aber die Zugangsdaten zum Provider neu in die FB eingetragen werden.
    Weitere Einstellungen wären eher optional.
    Außer, wenn beim Werkszustand bereits standardmäßig eine Verschlüsselung (WEP, WPA, WPA2) aktiviert ist, müssen die angeschlosenen PCs natürlich den Schlüssel dafür bekommen. Der wird nämlich nicht wieder der alte, sondern neu generiert.
     
  5. Chris86_

    Chris86_ Byte

    Heisst das, dass der Key (der auch standart mößig auf der CD steht) verändert wird?
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Habe ich noch nicht ausprobiert. Aber das wäre eher logisch.
    Also zuerst mit dem aufgedruckten Key probieren, und wenn der nicht mehr funktioniert, den neuen verwenden.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn die FB auf Werkseinstellung zurückstellt ,muss man die FB neu einrichten.Normaler Weise ist dann ein ungesichertes Netzwerk.
    Aber brauchst du Trotzdem den Netzwerkschlüssel ,der befindet sich auf
    der Unterseite der FB.
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Was soll dieses Posting? Das ist alles schon geschrieben worden. aber mit weit weniger Tippfehlern.
    Ob und wenn ja welche Verschlüsselung beim Reset eingestellt wird, lässt sich nun wirklich nicht verallgemeinern.
    Das hängt schließlich vom konkreten Modell, Firmware und eben dem Verschlüsselungsalgorithmus ab.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ja lieber Gott
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page