1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit FritzBox 7170

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by myfate, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myfate

    myfate Byte

    Hi Leute,

    seit dem ich letztens eine Störung an meiner Leitung hatte (NetColognet), synchronisiert meine FritzBox einfach nicht mehr! Das DSL/POWER Lämpchen blinkt nur die ganze Zeit.
    Mit dem NetCologne Originalmodem hab ich dagegen 0 Probleme!

    Hat jemand ne Idee was ich machen kann?

    Danke im voraus.

    Gruß
    myfate
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Ich habe auch eine Fritz!Box der mit einem Kabelmodem per LAN1 verbunden ist....

    zuerst richte alles auf der Fritz!box für einen Internetzugang über LAN1 ein....wichtig sind die Punkte:

    Internetzugang über LAN1
    selbständiges Verbinden
    keine Zugangsdaten
    IP-Adresse über DHCP beziehen ( hier Feld leer lassen )
    MAC-Adresse so belassen

    übernehmen und den Rechner runterfahren
    Nun das Kabelmodem einschalten und dann den Rechner
    Das Kabelmodem muss die MAC-Adresse der Box bekommen.....sprich:
    Ins Einrichtungsmenü des Modems gehen ( von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich )
    dort die MAC-Adresse eintragen und voila du bist im Netz.....

    Gutes Gelingen!!!!!
    LG SUSE_DJAlex
     
  4. myfate

    myfate Byte

    Meine FritzBox ist aber direkt ans Internet angeschlossen, also ohne Modem oder so dazwischen!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist sie an einem Splitter angeschlossen?
    Ohne Splitter geht es nicht.
     
  6. myfate

    myfate Byte

    Jaa klar ist sie das, bis vor 2 Tagen hat ja auch alles super funktioniert!

    Jetzt blinkt die DSL Leuchte nur und da steht in den Erignissen immer:

    30.06.08 13:27:07 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    (das kommt dann etwa alle 2 Sekunden..)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der Splitter auch von Netcologne?
    Der von der Telekom könnte mit dem DSL-Signal nach der letzten Störung nicht mehr klar kommen. Da wurde vermutlich etwas an der Technik gedreht.
     
  8. myfate

    myfate Byte

    Jap ist er aber ich werde gleich mal meinen alten 1&1 Splitter dranhängen!
     
  9. myfate

    myfate Byte

    So, Problem besteht weiterhin ;)

    Support an AVM hab ich schon geschrieben und werde mich gleich NetCologne zuwenden :)
     
  10. myfate

    myfate Byte

    Niemand ne Idee?

    Ich hab versucht die FritzBox mit dem NetCologne Modem zu koppeln, kann mir jemand vlt sagen wie ich jetzt noch ins FritzBox Menü komme?
    Mit Fritz.Box im Browser gehts nämlich nicht mehr.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Fritz.Box funktioniert nur, wenn es auch einen DNS-Server gibt, der den Namen in die IP auflöst.
    Wenn du die IP des Routers in die hosts Datei (\windows\system32\drivers\etc) einfügst, wird der Name unabhängig vom DNS-Server direkt in seine IP aufgelöst.
    Das kann so aussehen
    Code:
    192.168.178.1 fritz.box
    192.168.178.1 kann man auch direkt im Browser aufrufen. :)
    Vorrausgesetzt: 192.168.178.1 ist das Standardgateway (normalerweise die IP des Routers)
    Start-Ausführen cmd
    und dann ipconfig aufrufen.
    Oder http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  12. myfate

    myfate Byte

    Danke, ich habe es jetzt aber anders hinbekommen und zwar hab ich einfach mein Telefon an die Box angeschlossen und dann sone Nummer gewählt & schon gings wieder.

    Aber mein Problem besteht immernoch, der AVM Support konnte mir auch noch nicht weiterhelfen.
     
  13. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Ich besitze eine 5050. Die wollte plötzlich nicht mehr ins Internet. DSL bestand zwar, aber die Anmeldung klappte nicht bei Arcor. Zuerst Arcor angepuppt, aber denkste. Obwohl keine Fehlermeldung kam, war es die Box selbst. Erst das Zurücksetzen auf die Werkseinstellung und die Neukonfiguration hat funktioniert. Vielleicht hat Deine Box durch den Leitungssalat bei Netcologne ja einen mitgekriegt und es geht deswegen nicht. Die Tatsache, dass Du überd en Browser nicht mehr auf die Box zugreifen konntest, spricht ebenfalls dafür. Das Zurücksetzen mittels stromlos reicht wahrscheinlich nicht. Da Du auf die Konfiguration wieder Zugriff hast, hierüber auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal von vorn.

    The undertaker
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page