1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pile, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pile

    pile Byte

    Hallo. Ich habe meine FRITZ!BOX SL installiert und seit dem habe ich 2 Lanverbindungen.
    1x (AVM FRITZ!web DSLbild PPP) und 1x (Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernetbild Nic #2).
    Brauche ich 2 Verbindungen damit ich ins Internet kommen kann oder kann ich eine von den deaktivieren?

    XP Home/ Service Pack 2/ Kaspersky/
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    deaktiviere einmal die hier "AVM FRITZ!web DSLbild PPP"
     
  3. pile

    pile Byte

    Hallo. Habe es gerade gemacht. Einwählen kann ich mich auch, aber bei jedem 3. oder 4. mal kommt jetzt die Meldung: Die Fritzbox kann nicht initialisiert werden. Oder es kommt die Fehlmeldung mit dem Code 6#
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    sage mal hast du eigentlich das Handbuch zur FritzBox gelesen, vollständig ?. Die FritzBox ist ein Router der sich automatisch einwählt, überprüfe ob sie als Router oder reines DSL-Modem betrieben wird.
     
  5. pile

    pile Byte

    Hallo. Also, ich hab das Handbuch nochmal gelesen und die Einstellungen überprüft. Sie wird als Router betrieben.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    Diese Fehlermeldung kommt ja von der AVM-Software die du installiert hast und die erstmal, wenn die Box als Router bertrieben wird, nicht notwendig ist. Der Router ist ein eigenständiges Gerät das ohne Zusatzsoftware betriebsfähig ist. Der AVM-PPPoE Treiber ist nur notwendig wenn die Box als Modem betrieben wird, gleichfalls ist keine DFÜ-Verbindug / Netzwerk bzw. Einwahlverbindung notwendig. Die AVM-Firewall (Fritz!DSl-Protect) ist gleichfalls nicht notwendig.

    Deine Box ist an die Netzwerkkkarte per LAN angeschlossen ?. Poste bitte die Ausgabe, bzw, den Inhalt der Textdatei die erstellt wird über:

    ipconfig /all > ipconfig.txt
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kann auch auf ein Problem mit deinem Kaspersky hindeuten, eventuell hat der Firewall-Funktionen und blockiert UDP-Ports über die die Box seitens der AVM-Software angesprochen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page