1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Funktionalität von Floppy Laufwerk

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PSLenny, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PSLenny

    PSLenny Byte

    Guten Tag liebe Community.

    Ich habe ein Problem und zwar:

    Ich sollte ein Floppy Laufwerk einbauen. Soweit so gut. Alles ohne Probleme geschehen, Kabel drinnen, Pc gebootet. Zöööönnnggg... Da sticht mir dies dauer Leuchtene Floppy-Lampe ins Auge.

    Ich denk, ich bin jetzt mal cool, drehe das Floppykabel um. Zööööönnnggg... Da leuchtet die Lampe garnicht mehr. Also Dreh ich auch das Kabel am Mainboard um 180°. Zöööönnngggg... Die Lampe leuchtet dauerhaft. Den Rest kann man sich ja denken: 4te und letzte Möglichkeit auch noch ausprobiert: Floppyleuchte meldet sich garnicht mehr.

    Jetzt mal meine Frage:

    Wodran kann es liegen, dass das Floppy Laufwerk nicht funktioniert? Im Bios wird es erkannt, bei Windows erkennt es keine Disketten.

    Vielen Dank im Vorraus,

    mfG,

    Lenny:bahnhof:

    Edit: HiHo... Sagt mal leuchtet der Kram erst wenn eine Diskette eingeworfen wurde ?
     
    Last edited: May 14, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Lampe leuchtet erst bei Schreib- oder Lesezugriff.
    Ist das Diskettenlaufwerk gebraucht?
    Weißt du sicher, dass es vorher funktioniert hat?
     
  3. PSLenny

    PSLenny Byte

    Hallo Deoroller!

    Das Floppy ist heute erst gekauft worden. Ich gehe mal davon aus das es geht. Muss ich noch etwas im Bios einstellen ?

    Vielen Dank im Vorraus,

    Lenny
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schon möglich, dass das Laufwerk im BIOS nicht aktiviert ist.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. PSLenny

    PSLenny Byte

    Hallo und vielen Dank für die Antworten.

    Vorweg: Hab noch ein anderes Floppy drangehängt: Gleiches Problem

    2tens: Kann eine Dauerleuchte ein zeichen für falsche BIOS Einstellungen sein ?

    Im Bios finde ich eine Kategorie "Floppy" ... Da bin ich Draufgegangen und dann stand da:

    1. 3.5 1.44mb

    Aber nichts mit Enabled oder Disabled.

    Vielen Dank im Voraus,

    Lenny
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du ein neues Floppykabel?
    Was für ein Mainboard hast du?
     
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schau mal nach FDC (= Floppy-Disk-Controller). Sollte auf enabled eingestellt sein.

    MfG
    Rattiberta
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo PSLenny!

    Das Dauerleuchten der LED zeigt an, daß das Datenkabel falsch herum angeschlosen ist.
    Das kann bis zum Datenverlust führen, also bitte umdrehen.

    Sollte sich das Laufwerk im BIOS nicht aktivieren lassen, kann auch der Controller des Mainboards defekt sein.

    Teste es mal in einem anderen PC.
     
  10. PSLenny

    PSLenny Byte

    Hallo und vielen Dank für die Antoworten.

    Ich kann heute erst ab 15:00 Uhr testen.

    Aber wenn ich das Kabel umdrehe, leuchtet die leuchte garnicht mehr: Kann dies das Zeichen für einen Kaputten Controller sein ?

    lG,

    Lenny
     
  11. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @PSLenny!

    Das von Dir beschriebene Problem weist auf ein falsch angeschlossenes oder nicht passendes Datenkabel hin.

    Da es ss sich meist um Formbuchsen und -stecker handelt, kann das Datenkabel eigentlich nicht falsch angeschlossen werden. Falls andere Buchsen oder Stecker vorhanden sind, ist ein Falschanschluss durchaus möglich. Der macht sich dann mit einem Dauerleuchten der Floppy-LED bemerkbar. Dieser Fehler lässt sich mit dem Umstecken des Datenkabels um 180 Grad beheben.

    Grundsätzlich: Am Datenkabel befindet sich eine farbigmarkierte Ader und diese muss jeweils mit dem Pin 1 verbunden sein. Sowohl auf dem Mainboard, als auch am Floppy-LW befindet sich entweder der Aufdruck 1 oder ein kleines Dreieck, womit die Lage des Pin 1und der korrekte Anschluss angezeigt wird.

    Wichtig ist auch die Verwendung des richtigen Datenkabels. Früher hatte dieses drei Pfostenstecker. Heute sind die Floppykabel nur noch mit zwei Pfostenstecker versehen. Richtig angeschlossen, wird der Pfostenstecker mit dem geraden Teil des Datenkabels mit dem Mainboard und der Pfostenstecker mit dem gedrehten Teil des Datenkabels mit dem Floppy-LW verbunden. Wenn es sich noch um ein altes Datenkabel mit drei Pfostenstecker handelt, wird auch hier der Pfostenstecker mit dem gedrehten Kabelteil am Floppy-LW aufgesteckt.

    Das richtige Floppy-Kabel erkennst Du daran, dass an einem der Pfostenstecker (Anschluss am Mainboard) das Datenkabel gerade und am anderen Pfostenstecker (Anschluss Floppy-LW) gedreht ist.

    "Gedreht" bedeutet, dass etwa in der Mitte des Datenkabels etwa (wenn ich richtig gezählt habe) 5 Adern gedreht am Pfostenstecker befestigt sind.

    Das Floppy-LW wird BIOS automatisch erkannt. Abgesehen von der Bootreihenfolge gibt's da im Allgemeinen nichts zum Einstellen. Richtig angeschlossen sollte das Floppy-LW auf dem Arbeitsplatz, aber auch beim Geräte-Manager dargestellt werden.

    Die Floppy-LED leuchtet nur, wenn eine Diskette beschrieben oder gelesen wird, also wenn das LW aktiv arbeitet. Steckt nur eine Diskette im LW, leuchtet die LED nicht.

    Gruss

    @Alerich
     
  12. PSLenny

    PSLenny Byte

    Hallo Alerich, und vielen vielen Dank.

    Dank deiner sehr ausführlichen Beschreibung habe ich es hinbekommen. Ich habe alles so angschlossen wie du es beschrieben hattest. Das Kabel war noch eine Spur älter (Hatte 12 Umgedrehte Adern in der Mitte; es stand 94 drauf:cool:) Aber vom Anschluss usw genau das gleiche.

    ... war auch eine sehr wichtige Information für mich. Ich habe immer auf das leuchten beim Booten gewartet (vorher)

    Also. Echt klasse! Wenn man hier User bewerten, oder es einen BedankO'Mat geben würde, hätte ich dies schon längst genutzt.

    Vielen Dank aber auch an die anderen, die ihre Zeit geopfert haben, mir, hier, zu antworten.

    :danke::laola:

    lG,

    PSLenny :)
     
  13. dakota

    dakota ROM

    hallo leute !

    bei meinem flopy-laufwerk
    leuchtet ständig die grüne lampe,und es funktioniert nicht
    was kann die ursache sein ?
    habe das disketten-laufwerk erst eingebaut
    forher war gar keins drinn,bin sauer weils nicht läuft
     
  14. Kurt69

    Kurt69 Byte

    Hallo!

    Datenkabel um 180 Grad drehen, dann gehts.
     
  15. dakota

    dakota ROM

    danke kurt69 es hat
    gklappt das laufwerk funktioniert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page