1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit grafikkarte und system

Discussion in 'Hardware allgemein' started by kerz0r, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kerz0r

    kerz0r ROM

    zuerst mal mein PC:
    Intel P 4 550 mit 3,4 Ghz
    512 MByte DDR400-RAM
    Geforce 6610 XL (ein bisschen schlechter als ne 6600gt) 128 MB DDR-Ram mit pci express
    250 GB Festplatte 8MB Cache und 7200U/Min.


    mein problem ist, dass meine grafikkarte vollkommen überhitzt. (im moment 106 grad). gestern wie ich counter strike 1.6 gespielt habe sogar 170 grad! aber es gab keine fehlermeldung und grafikfehlerdrehten auch nicht auf. (nur bei battel field2 hin und wieder).
    also muss ich wohl eine neue grafikkarte(wenn möglich bessere) kaufen, würde aber auch gerne mehr arbeitsspeicher haben.

    ich nehme an mit 150€ wird das nicht gehen oder? bzw. wieviel müsste ich denn ausgeben? was würdet ihr empfehlen?
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ne 1950GT und 2x512MB DDR(1). Da sollten so um die 160-170 € zusammenkommen.
    BF2 freut sich natürich über 2GB RAM. DAs wird dann aber teurer.

    Käme vorerst nicht mal ne Säuberungsaktion im Gehäuse, und auf den darin befindlichen Bauteilen in Frage? Gegebenfalls den Kühler der Grafikkarte erneuern?
    Die Belüftung im Gehäuse is wohl auch nicht das Wahre? Discounterrechner?
     
  3. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    170°C scheint mir ein bisschen sehr unrealistisch ;)

    Has du mal geguckt ob der Lüfter läuft?
    Wie siehts mit der Kühlung in deinem Gehäuse aus?

    btw: für 150 Euro kriegst du locker Karten, mit denen du genau so spielen kannst wie mit deiner alten Karte, aber das gehört in die Kaufberatung ;)

    edit:
    ich brauch aber heut auch so lange, das gibts ja net :D
     
  4. kerz0r

    kerz0r ROM

    sry meinte 117 grad^^

    bei ner 1950GT...wie gut/schlecht ist die im vergleich zu meiner alten?
    jo ist ein discount rechner und ne zusätzliche lüftung würd ich auch noch einbauen, aber die kostet ja "nur" 20-30€ glaub ich.
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine "Lüftung" gibts ab 1€.
    Aber es muß auch ein Platz dafür im Gehäuse vorgesehen sein.

    Eine noch heißere Grafikkarte würde ich in das Gehäuse nicht einbauen, vom vielleicht fehlenden Strom mal ganz abgesehen...
     
  7. kerz0r

    kerz0r ROM

    ah der link ist gut thx :)

    aufm netzteil steht:
    Model: NO: FSP 350- 60 MDN

    ac input 230-240 Volt , 5A, 50-60 hz
    dc output 350 W

    ka welche angaben man braucht...es steht noch mehr oben...
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ehe Du eine neue Grafikkarte kaufst, kaufe Dir lieber den folgenden VGA-Kühler: Thermalright VGA-Heatsink HR-03 PLUS für nVidia 8800, 44,90 € für NVIDIA GeForce 8800GTX & 8800GTS , passiv. Diesen Kühler gibt es hier. Wenn Du noch Platz hast, dann kaufe einen 120 mm Lüfter von Yate Loon, der von vorn über die Grafikkarte nach hinten blasen sollte. Dieser Kühler kann aber auch vollkommen passiv eingesetzt werden.
     
  9. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Horst, es handelt sich um einen Discounter-Rechner...
    Wie es dort mit Platzverhältnissen und Kühlung aussieht, wissen wir denk ich alle ;)

    Wichtig sind beim Netzteil die Angaben die hinter 12v, 5v, 3v stehen...also **A

    ich gehe aber davon aus, dass das ein noname Netzteil ist, welche oft bei Discounterpcs eingesetzt werden, und schon bei einer weiteren Kaltlichtkathode aufgeben ;)
    Dann kannst du dich aufs Basteln vorbereiten, da hatten wir schonmal so etwas ;)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    FSP=Fortron, also gerade noch so Markennetzteil.
    Aber in der Regel exakt auf den Stromverbrauch des Discounter-PCs dimensioniert...
     
  11. kerz0r

    kerz0r ROM

    +3.3V ----- 28.0 A ( ORG ) , +5V ----- 30.0A ( Red ) , +12V----19.5A ( Yel )
    +5V sb ---- 2.0A ( Purp ) , -5V ----- 0.3A ( White ) , -12V ----- 0.5A ( Blue )
    P.G. Signal ( Gray ) , Ground ( Black )
    ( +3.3 V & +5V & +12V = 320W max. ) ( +3.3V & +5V = 180W max. )


    so das sind die genaueren daten zum netzteil.
    geht da noch eine bessere grafikkarte?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch ist da nicht viel Luft, der Pentium4 braucht schon einen Haufen Strom.
    Eine bessere Karte würde auch mehr Abwärme bedeuten. Also wird es vielleicht noch wärmer in dem viel zu engen Gehäuse.
    Nutz den Rechner so wie er ist, so lange wie möglich und kauf beim nächsten Mal keinen Medion mehr, die lassen sich selten sinnvoll aufrüsten.
     
  13. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

  14. kerz0r

    kerz0r ROM

    mh omg :D

    nagut...dann werd ich ihn mal dabei belassen und die schauen, dass ich die gleiche grafikkarte nochmal bekomme. mehr arbeitsspeicher braucht ja nicht soviel mehr strom oder?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speicher braucht kaum Strom, aber Du solltest darauf achten, exakt den gleichen Speicher zu nehmen, damit die sich auch vertragen.
    Bei der Karte kannst Du theoretisch auch ne 7600GS oder GT nehmen, die verbrauchen noch ein bischen weniger Strom als eine 6600GT und zumindest die 7600GT dürfte dabei noch einen Hauch schneller sein.
     
  16. kerz0r

    kerz0r ROM

    keke danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page