1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Lime Wire

Discussion in 'Software allgemein' started by Problem-Mensch, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    ich habe ein 'kleines' Problem mit Limewire. Es erfüllt nämlich seinen Zweck nicht. Egal, was ich ich donloaden möchte, ich erhalte immer nur das Ergebnis: "Awaiting Sources". Außerdem kann ich nur mit Lime Wire Turbo arbeiten, weil das normale Lime Wire 4.7 sich erst gar nicht verbinden kann.
    Ich habe vor Kurzem mit einem Virenschutzprogramm namnes AVG einige Sachen beseitigt. Daß da versehentlich einige Limewire Dateien beiwaren, ist nicht auszuschließen. Ich befürchte , daß diese irgendwie gelöscht wurden oder geblockt, aber AVG habe ich auch entfernt (Die Windwos Firewall ist aus) ich weiß nun nicht, wie ich ggf. verloren gegangene Daten wiederherstellen kann und Lime Wire wieder zum Arbeiten bringen kann, da eine Neuinstalltion, wie ich herausgefunden habe, nichts bewirkt.
    LG
    <<Ich>>
     
  2. Razor10

    Razor10 Kbyte

  3. Last_Time

    Last_Time Byte

    Moin

    wie Razor10 ja schon gesagt hatt ist :flame:limeware ILLEGAL
    seh am besten blos zu das du das von deiner festplatte bekommst. Wenn
    die Regirung jetzt wirklich anfängt über Internet zu durchsuchen und du gerade bei einem Download prozess bist dan kanns sein das du dan im Knast
    hockst ( eher unwarscheinlich da das ja nicht nur er macht )
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt wird es aber trollig. :)
    Der Filesharing Client ist nicht illegal, sondern das, was man damit tauscht, ist zweifelhaft.
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    warum limewire oder sonstiges?!
    wenn du mukke gut findest, dann geh in nen laden und kauf dir die cd des künstlers. (oder wie würdest du es finden, wenn du monate am lieder schreiben, einspielen, abmischen, etc von der cd sitzen würdest und du nichts verdienst und weiter am hungertuch nagst, was ja bei unbekannten kleinen bands der fall ist)
    und bei einem problem mit limewire oder sonstigen filesharing programmen helfe ich grundsätzlich nicht.
    bei limwire ziehst du ja nicht nur du wirst selbst zum uploader und das gibt noch mehr strafe (hauptsächlich geld bzw bewährungsstrafen) und nicht weit von da wo ich wohn (2 km weg) hat man jemanden erwischt, der zahlt sich jetzt dumm und dämlich.
    also hau das dingens umgehend wieder von deiner festplatte runter. am besten mit tuneup oder so 2x sicher schreddern, dann gehste in laden und kaufste was du brauchst!
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ganz genau werden wir es wissen,
    wenn der thread sein vorhängeschloss erhällt.
     
  7. NEIN!
    Ich habe es so eingestellt, daß ich die Dateien nur downloade und nicht weiterverbreite!!! Jetz hilf mir doch mal einer!
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nicht gelesen?
    oder nicht verstanden?
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  9. -humi-

    -humi- Joker

    nach dem neuen Recht glaub seit Jannuar, ist auch der Download illegal, und limewire und Co werden hier edit: von mir nicht supported
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  10. Hummer

    Hummer Megabyte

    Wo steht das denn?
    So ist es.

    Ich ziehe übrigens Frostwire Limewire vor.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eben. Ich kann mir eine Linux Distribution auch mit Limewire ziehen, wenn ich möchte.
    Unterbinden des Uploads ist aber nicht im Sinne des Prinzips eines P2P-Netzes und das könnte auch die Fehlermeldung ausdrücken. Wenn das jeder macht, gibt es keine Bandbreite, die man nutzen kann.
    Über "Awaiting Sources" findet man Ergebnisse, wenn man das Web durchsucht und nicht nur deutschsprachige Seiten. Die haben wohl alle Fracksausen und Angst abgemahnt zu werden. So weit sind wir schon in Deutschland, dass Selbstzensur herrscht, wenn etwas nicht wasserdicht ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page