1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Medion P2310

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MedionPCOwner, Mar 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebes PC-Welt Team,

    Ich habe mir den von euch oben getesteten PC bei Aldi geholt. Nun habe ich das Problem, dass der PC sich nicht abschalten lässt von Anfang an. Schon beim ersten Ausschaltversuch bemerkte ich, dass der Herunterfahrbildschirm kommt, der Bildschirm danach kein Signal mehr bekommt und die Stromzufuhr der Peripherie beendet wird. Nun sollte sich ja der PC abschalten, dies tut er aber leider nicht. Es ist kein Bild da, die USB Geräte haben keinen Strom mehr aber der Rechner selbst bleibt an. Ebenso ist kein Neustart möglich. Deshalb wollte ich mal fragen ob dieses Problem auch bei eurem Testgerät besteht.

    mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Serienfehler. Möglicherweise liegt es an einer BIOS-Einstellung.
    (S3-Modus)
     
  3. Hi, danke für deine Antwort

    Will nichts im Bios falsch machen, ich bin mir nicht sicher ob ich das probieren sollte

    Die Sache ist, dass das von Anfang an war, ich war nie im Bios, nach dem ersten starten des Pc´s war das schon (Muss irgendein Fehler von Medion sein)...Habe nur ein paar Apps und Spiele installiert nichts weiter. Hab auch gelesen dass es andere Windows 8 User in ähnlicher Form haben, allerdings habe ich alle Lösungsansätze ausprobiert, die aber keine Veränderung gebracht haben
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann liegt es wohl nicht am BIOS. Da lässt sich auch nicht viel einstellen bei Medion. Das wird für Windows 8 eingestellt sein.
    Wenn das von Anfang an so war, würde ich den PC reklamieren.
    Du hast ihn ja auch ein paar Tage. Wenn du ihn ständig abwürgst, droht Datenverlust. Du kannst auch mal ein Windows Recovery machen (auf Auslieferungszustand zurück setzen). Wenn es dann nicht besser ist, ist es ein Fall für die Garantie.
    Mit dem Medion BIOS kenne ich mich nicht aus und eigentlich will ich es auch nicht.
     
  5. Werde ihn auch wahrscheinlich reklamieren, das kann ja nicht sein das ein brandneuer PC schon rummuckt beim ersten Start. Recovery bringt leider auch nichts, hab ich schon probiert. Hab jetzt schon keine Lust mehr darauf. Das hohe Betriebsgeräusch, welches im Test erwähnt wurde, ist auch deutlich nerviger als ich gedacht habe, aber damit kann ich leben. Das mit dem nicht Ausschalten setzt leider noch einen drauf und daher hab ich auch schon keine Lust mehr auf den PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page