1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Netzteil??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Barnes, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barnes

    Barnes Byte

    Hallo!

    Mein PC stürzt in letzter zeit relativ häufig ab. Ich habe gelesen dies könnte auch am Netzteil liegen und ich solle mal mit SpeedFan die Spannung anschauen. Ich weiß aber nicht wie ich jetzt einen fehler sehen kann.

    Habe hier mal einen Screenshot von speedfan

    könnt ihr damit was anfangen?

    mein system:

    WinXP Pro
    AMD Athlon X2 Dual Core 4200+
    Nvidia nforce4 ASUS A8N SLI
    Nvidia Geforce 8800GT 512 MB
    2x 1024 MB Ram Corshair Value Select CL3
    Tagan be quiet 430 Watt

    Vielen Dank!
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 5, 2008
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Schönes Jessica alba bild^^
    Lad den screenshot doch einfach auf http://imageshack.us/ dann kann man evtl die spannungen sehen. :rolleyes:
    Tagan oder be quiet? Beides zusammen gibts nicht...
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  3. Barnes

    Barnes Byte

    ah mist sorry.. kein be quiet.. nur tagan

    hier der screenshot

    [​IMG]
     
  4. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Die Spannungen sehen gut aus. Das Netzteil?
    Hast du mal die steckerverbindungen geprüft?

    Gibt es einen Bluescreen oder fehlermeldungen in der windows verwaltung?
    Wann genau stürzt der pc ab? Gibt es eine regelmässigkeit?
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Was wurde verändert ?
    Wie sehen die Spannungen im BIOS aus ?

    Am Rande: das NT ist ein Billigheimer, der vieles verspricht...

    Benutze hierzu eine Suchmaschine deiner Wahl.
     
  6. Barnes

    Barnes Byte

    ja manchmal kommt ein bluescreen .. da steht irgendwas von "driver" vllt ein problem mit dem treiber also.. kann ich mir aber eigentlich nicht erklären.. habe alle treiber Mainboard /grafikkarte /soundkarte etc. auf dem neuesten stand und auch windows 2 mal neu installiert :/
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Poste mal etwas mehr zu den verwendeten Treiberversionen.
    Bei welchen Gelegenheiten bricht das System weg? Spiele, Video, surfen, ..
    Merk und poste bitte die genaue Bluescreen-Meldung bzw. die verantwortliche Datei.

    Amundi
     
  8. Barnes

    Barnes Byte

    die abstürze sind sehr unregelmäßig manchmal friert das bild auch einfach nur ein... ich werde den bluescreen fehler posten sobald er wieder auftritt

    es kommt aber eigentlich nur bei anspruchsvollen anwendungen wie sehr hardwarefordernde Games oder 3D anwendungen.

    habe 3 verschiedene grafiktreiber versucht 1. den neuesten von nvidia.de
    2. den von der cd die ich mit der grafikkarte bekommen habe und 3. eine die ich früher verwendete und die mit der selben hardware einwandfrei funktioniert hat ( das war die : .7516)

    vielen dank übrigens für eure mühen
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Aktivier mal die Logfunktion von SpeedFan und setzt Häkchen bei den Spannungen und Temperaturen, um diese nach einem Absturz auslesen zu können. Häng meinetwegen die .txt-Datei anschließend hier an oder nenn uns die jeweiligen Min.- und Max.-Werte.

    Poste auch bitte sämtliche Treiber.. z.B.
    Chipsatz: nForce 8.22
    GPU: Forceware 169.21
    Sound: .5870 oder so, k.A. hab ich grad deaktiviert
    ..oder häng einen Report der EverestHomeEdition2.20 als .txt-Datei an.

    PS: Reports/Logs bitte als Anhang einfügen und nicht direkt in den Post setzen.
     
  10. Barnes

    Barnes Byte

    soo.. habe jetzt hier mal den bluescreenfehler.. hoffe euch sagt das mehr als mir! ;)

    "DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

    techn. Info: *** STOP: 0x000000D1 ( 0x00000002, 0x00000000, 0xBA5EC335)

    ***nvata.sys - Adress BA5EC335 base at BA5DB000, DataStamp 428a9013


    der anhang von everest ist auch dabei
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 10, 2008
  11. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    @ Barnes

    Die fehlerquelle scheint nun vorerst eingegrenzt:
    Stop-Fehler

    Deinstalliere zunächst den/ die GraKa- Treiber vollständig.
    Versuche es erneut mit dem letzten funktionsfähigen Treiber.

    Hintergrund zu nvata.sys

    Die von mir und neo.com angesprochene NT- Frage erübrigt sich dadurch nicht !
     
  12. Barnes

    Barnes Byte

    bedeutet es aber dass dieser fehler eindeutig auf den grafikkartentreiber zurückzuführen ist?

    ps: schon mal vielen dank! :)
     
  13. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @Barnes!

    Ein gleichartiges Problem hatte ich auch einmal. Damals war ein LC Power Netzteil eingebaut. Es kam immer wieder zu Problemen mit der Grafikkarte, indem diese nicht mehr auf Befehle des Grafiktreibers reagierte. Die Folge waren Systemabstürze.

    Nachdem das LC Power-Ntzteil gegen ein Enermax Markennetzteil ausgetauscht wurde, traten die Probleme mit der Grafikkarte nicht mehr auf.

    Ursache war, dass dass LC Power-Netzteil auf der 12 V-Schiene keine konstante Stromspannung hatte.

    Es ist also durchaus möglich, dass Dein Netzteil keine stabile Stromspannung liefert und es deshalb, wie auch bei mir, zu Problemen mit der Grafikkarte kommt.

    Gruss

    @Alerich
     
  14. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    @ Alerich
    Gute Beschreibung, Kompliment.

    @ Barnes
    So scheinen sich die Ansätze von neo.com, Alerich und mir zu verdichten > NT
    Lese dir dennoch den Hintergrund zu nvata.sys bei Gelegenheit durch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page