1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit ntdll.dll

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Crypton, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Crypton

    Crypton ROM

    Hi Leute
    bin neu hier in dem Forum und kenne mich auch nicht so gut mit PC-Problemen aus. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich hier bei diesem Problem machen kann? Dreht sich um die ntdll.dll
    Mein Explorer stürzt oft (jedes zweite mal) ab, wenn ich auf Ordner, Arbeitsplatz etc. klicke.

    <a href="http://www.imgbox.de/?img=e43421n108.jpg">http://www.imgbox.de/?img=e43421n108.jpg</a>

    Danke schonmal und viele Grüße
    Frank
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

  4. Crypton

    Crypton ROM

    Okay, also ich habe XP home, Version 2002 SP2. Außerdem habe ich einen
    P4 2,53 Ghz mit 1,5 gb Arbeitsspeicher.
    Das Problem der Explorer-Abstürze tritt seit 2 Tagen auf. Dabei stürzt der Explorer aber nicht immer ab. Ich habe jetzt mal die Windows-Updates wieder aktiviert und geupdated (hatte das vor 2-3 Wochen ausgeschaltet).
    Wiederherstellungspunkte hab ich leider nicht.
    Mein Laufwerk ist partitioniert, wobei C nur 10gb hat und davon nurnoch 300mb frei sind. Weitere Schritte habe ich noch nicht unternommen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Auch wenn die DLL wohl nichts direkt damit zu tun hat, solltest du zu allererst mal eine Festplattenbereinigung! durchführen. Wahrscheinlich ist aber keine Defragmentierung möglich, weil der Festplatte ein minimales Kontigent an Speicher fehlt, ca. 10-15% der Belegung.
    Verschiebe deshalb unwichtige Daten auf benachbarte Partitionen, usw.
    Wenn PC für Ruhezustand konfiguriert ist, die hiberfile.sys in c: löschen, Ruhezustand in den Energie-Optionen deaktivieren.
    Wenn 2-3GB mehr frei sind, defragmentieren.
    Dann gucken wir weiter.
     
  6. Crypton

    Crypton ROM

    tja das ist das Problem...auf c kann ich nix mehr löschen. Habe schon alles entfernt, auch pagefile.sys habe ich verschoben.
    Würde es eventuell noch was bringen die ntdll.dll von der windows cd nochmal draufzuspielen, auch wenn das eine andere Version ist oder wird das dann nurnoch schlimmer?
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es gibt mehrere Methoden...
    die NTDLL.DLL [5.1.2600.2180 (xpsp_sp2_rtm.040803-2158)] müsste ja vorhanden sein in C:\WINDOWS\system32. Vielleicht ist deren Registrierung beschädigt.
    Erst mal die Versionen prüfen! Außerdem gibts eine Reserve im dllcache von System32
    Man kann den SFC, bzw. den Datei-Ersatz durchführen über die msconfig starten.
    Diese Methode wäre für dich einfacher, XP-Setup-CD einlegen!
    [​IMG]
    ----------------------------------------------------------------------------
    oder in der der CMD mit
    Code:
    sfc / scannow
    die letztere Methode erfordert aber imo die manuelle Registrierung der DLL in XP mit regsvr32 in der CMD!
    > http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip0000/onlinefaq.php?h=tip0471.htm
    Eine weitere Option wäre eine Reparatur-Installation...
     
  8. Crypton

    Crypton ROM

    okay...ich hab die Version mit der Konsole gewählt SFC /SCANNOW. Jetzt läuft alles wieder nur musste ich einige meiner PC-Programme und desktop etc. neu einrichten.
     
  9. Crypton

    Crypton ROM

    Leider besteht das Problem leider doch noch nach einigen Versuchen :mad:
    msconfig hab ich jetzt mal ausprobiert..leider muss ich ja im zweiten Feld eine cab.datei angeben und bei mir handelt es sich ja um eine dll, oder hab ich etwas falsch gemacht?
     
  10. Crypton

    Crypton ROM

    ich hab noch einen kleinen Nachtrag zu machen...
    das Problem könnte mit der Benutzung von Newsid zusammenhängen. Nach dem Neustart ist das Problem eigentlich aufgetreten. Im System32 Ordner gibt es einen backup-Ordner von newsid nur leider weiß ich nicht wie man den jetzt wieder einspielen kann oder ob man das sollte.
     
  11. Crypton

    Crypton ROM

    ich habe c: jetzt mal formatiert. Hatte aber eben wieder das Problem das mir der explorer abschmiert. Kann das vielleicht damit zu tun haben das mein C Festplatte ntfs und meine andern beiden fat32 sind? wollte nämlich eine datei vom desktop auf d kopieren und da ist der Fehler aufgetreten.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    CAB-Dateien sind nichts anderes als Archiv-Dateien, ähnlich Zip-, oder Rar-Archiven. nur eben von M$. Und die müssen natürlich entpackt werden. Aber abgesehen davon, ist die Reserve-NTDLL nicht in einem cab versteckt, sondern im I368-Ordner und nochmals in dessen Unterordner System32 auf der XP-CD. Und eine weitere Reserve im Dllcache der bestehenden Installation, siehe post #7!
    Zu newSID > Kenne nur das Prinzip einer SID, mehr nicht > http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897418.aspx
    Wer formatiert, wird ja in der Regel auch Windows neu installieren. Wenn dann aber nach einem frisch installierten Windows schon wieder der Explorer crasht, muss sich Gedanken um Festplatten-Fehler oder CD-Fehler machen. Sektoren-Defekte? Überprüfen mit Tools>
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    und mit chkdsk testen.
    > http://www.vnr.de/b2b/computer/Prüfung+der+Festplatte+mit+CHKDSK.html
    Beispiel >
    Code:
    chkdsk c: /f /r

    NTFS und Fat32 vertragen sich sehr gut miteinander, das ist normalerweise gar kein Problem, ausgenommen daß NTFS-Dateien auf FAT32-Partitionen ihre NTFS-Eigenschaften, wie EFS usw. verlieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page