1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit P6T-Deluxe Marvell IDE-Controller

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zyrix, Jan 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zyrix

    Zyrix ROM

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Marvell IDE Controller auf dem Asus P6T Deluxe Board: egal ob an dem IDE Controller, ein DVD-Brenner oder eine Festplatte hängt werden die Laufwerke zwar korrekt erkannt vom Marvell-Controller und auch im BIOS angezeigt, aber booten kann ich nicht von ihnen, egal in welcher Konstellation, egal ob Master/Slave oder Cavle Select. Habe 40-adrige und 80-adrige Kabel verwendet und auch Festplatte und DVD-Laufwerk einzeln probiert.
    Im Netz habe ich bereits gesehen, daß es wohl etliche Probleme mit dem Marvell Controller gibt, aber vielleicht weiß hier ja noch jemand Rat. Ansonsten bliebe mir wohl über das Mainboard zurückzugeben, oder auf S-ATA umzusteigen, wobei ich dann ein wenig Angst hätte, dass sonst noch was kaputt ist mit dem Board...

    Vielen Dank im voraus,
    Zyrix
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Ich würde sagen stelle komplett auf Sata um ,ich hatte das gleiche Problem mit meinem Board,dass zwar nen Jmicron verwendet statt Marvell.Habe alles auf Sata umgestellt.
    Diese ,sage mal Misch Masch Konfiguration, wird dir nur Probleme machen.
    Außerdem kannst du so AHCI voll nutzen,was zumindest deine Festplatten beschleunigt.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    AHCI beschleunigt nichts.... damit werden lediglich einige SATA-Features verfügbar (HotPlug, Staggered Spinup...).
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und NCQ^^ Bewirkt laut c´t zwar nicht allzuviel, aber immer hin holen die damit immer ein paar Punkte bei ihren tests raus.

    Schau mal im BIOS, ob in dem Menü wo Du die Komponenten ein- oder ausschalten kannst, das Bootrom des controllers aktiviert ist. Wenn nicht dann aktiviere das, nur so kann man von den Laufwerken booten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page