1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Pavilion Dv9000

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chitarristado, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ok,egal, ich habe den eindruck, dass du es geraden absichtlich übertreibst.
    als ob es ein geheimnis wäre.
    na gut, hoffentlich wird sich jemand anderer melden, der bereits ist, mir weiter zu helfen.
    keine ist auf die welt gekommen mit dem wissen über alles. das has du auch mal lernen müssen!
    schon gut, schon gut..
    danke trotzdem
     
  2. Katayama

    Katayama ROM

    ich weiß nicht, ob du dein Problem inzwischen gelöst hast.
    Ich habe im Moment das gleiche Problem. Mein Notebook lies sich ebenfalls pötzlich nicht mehr starten nur die LED`s haben geleuchtet und das Notebook ging wieder aus. Am Anfang hat es nach einigen Starts noch einmal funktioniert, aber jetzt geht nichts mehr.
    Ich habe ebenfalls etwas nachgeforscht und das Notebook auch schon überprüfen lassen.
    Anscheinend wird das Notebook zu heiß und beschädigt dann den Grafikchip.
    Mein Notebook ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre alt, das Mainboard wurde jedoch nach ähnlichen Problemen schon einmal getauscht.
    Man kann das Notebook für ca. 400 Euro bei HP reparieren lassen, alternativ gibt es eine Seite im Internet, www.dv9000.de, wo man es günstiger reparieren lassen kann. Dass sich das rechnet denke ich nicht,
    da bei mir auch noch der Akku defekt ist.
     
    Last edited: Dec 31, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page