1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit PCI Anschluss

Discussion in 'Hardware allgemein' started by msmsms, Aug 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. msmsms

    msmsms Byte

    Ich wollte bei einem ca. 6 Jahre altem PC (AMD 900 Mhz) USB-2.0 über eine
    PCI-Karte nachrüsten.
    Im Laden eine PCI-USB-2.0 Karte gekauft und zu Hause dumm aus der Wäsche geguckt.
    Die Karte hat NICHT die selben Maße (Länge) wie der Steckplatz auf dem
    Motherboard. Steckplatz auf dem Mainboard ist etwas länger.
    Gibt es Unterschiede beim PCI-Steckplatz?
    Wichtig!! Auf der Verpackung stand NICHTS von PCIe.
    Eine PCIe -Karte hätte ich nicht gekauft. Das die nicht passen kann wusste ich vorher.
    Oder habe ich vielleicht doch eine PCIe -Karte gekauft und die schreiben
    das e nicht dabei.
     
  2. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @msmsms! :bahnhof:

    Schön, dass Du hier über Dein Problem berichtet hast. Doch, was können wir für Dich tun?

    Weder ist etwas über das Mainboard (Hersteller, Modell usw.), noch über die USB-Karte (Hersteller, Modell) zu lesen.

    Das Nächstliegende ist doch, die nicht passende USB-Karte beim Händler umzutauschen oder zurück zu geben. Ebenfalls kann der Händler darüber Auskunft geben, ob es sich um einen PCI- oder PCIe-Anschluss handelt.

    Natürlich wirst Du auch hier Rat und Hilfe finden, aber dann musst Du auch Deine Hardware möglichst exakt beschreiben.

    Gruß

    @Alerich
     
  3. msmsms

    msmsms Byte

    Was ich wissen möchte ist ob es Unterschiede im PCI-Steckplatz gibt!!!!!
    Verschieden Versionen wie z.B. AGP 1,2,4 und 8. Die sind ja auch
    nicht alle miteinander kompatibel.

    Wie alt das Board ist habe ich doch geschrieben. Ich glaube nicht das es
    vor 6 Jahren verschieden PCI-Steckplätze gab, also ist es doch egal welches
    Mainboard es ist. PCI ist doch Standardisiert.

    Und von welchem Hersteller die neue PCI-USB-2.0-Karte ist, ist eigentlich
    auch egal weil Standard. Alle Hersteller sahen übrigens gleich aus.
    Habe mir mehrere angesehen und der Verkäufer sagte es gibt nur noch
    die die ich da in der Hand habe.
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Egal ist 88.

    PCI: 1.0, 2.0, 2.1, 2.2, 2.3, 3.0
    PCI-X: 1.0, 2.0
    PCIe: 1.0, 1.1, 2.0
    ..und vor 6 Jahren gab es auch schon eine unüberschaubare Anzahl von Mainboards
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > also ist es doch egal welches Mainboard es ist. ... Und von welchem Hersteller die neue PCI-USB-2.0-Karte ist, ist eigentlich auch egal ...

    :nixwissen wenn das alles egal ist, warum fragst Du überhaupt? lies halt selbst auf Wikipedia die Unterschiede nach - die nötigen Infos hast nur Du alleine! :rolleyes:
     
  6. msmsms

    msmsms Byte

    Unüberschaubares Mainboardangebot ja, aber bestimmt alle mit dem selben PCI-Anschluss.
    Wo liegen die Unterschiede bei PCI 1.0, 2.0, 2.1, 2.2, 2.3, 3.0 .
    Gibt es da Unterschiede beim Steckplatz? (Länge und Kontaktanzahl)
     
  7. msmsms

    msmsms Byte

    Ich glaube man will mich hier nicht verstehen, oder??
    Es ist doch wohl egal ob die Karte von X oder von Y ist, wenn der Bereich mit
    den Kontakten der in den Stecker auf dem Board kommt, bei ALLEN Herstellern
    gleich ist. Wenn bei allen Herstellern die ich im Zubehörbereich finden konnte
    die Anschlüsse gleich sind was macht es da für einen Unterschied von
    wem die Karte ist?
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Man hat dich schon verstanden. Nur DU verstehst nicht...
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. neo

    neo Halbes Gigabyte

  11. msmsms

    msmsms Byte

    Laut diesem Link habe ich diesen Steckplatz: PCI Slot 32Bit / 33Mhz mit 5V Signalspannung

    Glücklicherweise konnte man mir in einem anderen Forum, mit dem selben Text
    wie hier in meinem ersten Post, weiter helfen.
    Dort hat man sich auf das wesentliche konzentriert.
    Mein Problem ist und war das die Karte nicht die selbe Länge wie der
    PCI Slot hat. Ich war mir jetzt nicht sicher ob aufgrund der unterschiedlichen
    Länge dort 2 verschieden Systeme aufeinander trafen.

    In dem anderen Forum hat man mir gesagt das die Karte ruhig kürzer sein
    darf und schon war mein Problem gelöst.

    Ich weiß nicht warum man es hier dann so schwer macht.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na hier im Forum sind halt Spezialisten, die können so einfach nicht denken dass es nur um die Baulänge der Karte geht. Ist doch völlig egal wie kurz oder lang die ist, Haupsache sie passt in den Steckplatz (PCI).

    Deine Frage war einfach nicht präzise genug formuliert, dadurch kam es zu der Interpretation dass sie nicht in den Steckplatz passt.
     
  13. msmsms

    msmsms Byte


    Zitat aus meinem ersten Post:

    Die Karte hat NICHT die selben Maße (Länge) wie der Steckplatz auf dem
    Motherboard. Steckplatz auf dem Mainboard ist etwas länger.

    :grübel: :grübel: :grübel: :grübel:
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann dir nicht folgen, einmal sprichst du von "Kartenlänge" und dann
    wieder von "Steckplatzlänge". Für mich sind das zwei verschiedene Dinge.
    Auf dem Bild in Posting #9 siehst du doch so eine Karte, sichtbar ist auch die Kontaktreihe mit ihrer Kodierung (Aussparung) die verhindern soll dass die Karte in einen nicht passenden PCI gesteckt wird.
     
  15. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte


    Früher gabs auch noch den ISA-Slot http://de.wikipedia.org/wiki/Industry_Standard_Architecture der is schwarz und ca. 3 cm länger! ich hab ja selbst noch so ein rechner der noch isa (beweis: http://img360.imageshack.us/my.php?image=p1020660mc6.jpghat ich weiss net welches mainboard du hast :bitte::bitte::bitte::bitte: sagst uns (obwohl ich erhlich sagen mus mein amd 500MHZ board hat auch pci) hmmmm schon anderen steckplatz genommen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page