1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

problem mit powercolor x1950 pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by axlr, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. axlr

    axlr ROM

    hallöchen... hoffe ich werde hier geholfen :)

    habe seit gestern eine powercolor radeon x1950pro und bringe sie nicht zum laufen... von 10 mal hochfahren komme ich 3 mal ins windows und kann nur 1-2 minuten was machen, ehe der bildschirm schwarz flackert und in den ruhemodus übergeht (nur neustart möglich) oder das bild einfach einfriert und nix mehr geht.... passiert unzählige male noch bevor ich überhaupt ins windows komme... bin jetzt mal im abgesicherten modus drin...

    es scheint keine treibersache zu sein - habe alle ausprobiert, mitgelieferte, offizielle, omega, ngohq... (immer wieder treiberreste entfernt nach dem deinstallieren)

    habe aus verzweiflung auch schon die festplatte formatiert, xp + sp2 und alle updates raufgespielt, mobo treiber, nochmal verschiedenste grafikkartentreiber probiert.. hilft alles nix...

    folgendes system:
    amd athlon 64 3400+ 2,4ghz
    asus k8n mainboard, nforce3
    3x 512mb ddram pc333
    corsair 620w netzteil (ausdrücklich auf ati seite für diese karte auch empfohlen - übrigens, karte ist auch direkt mit dem netzteil verbunden (bevor jetzt jemand fragt ;))

    wo könnte das problem liegen? hoffe ich bin kein DAU :D danke im voraus... :bse:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    erhöhe die AGP-Spannung von 1,5 Volt auf 1,6 Volt und setze den AGP Speed auf 4-fach runter. Teste ob das Ding dann läuft. Eventuell reicht es auch nur die Spannung zu erhöhen.
     
  3. Diligung

    Diligung ROM

    Hallo erstmal.

    Also habe genau das gleiche Problem wie axlr hier auch mit einer Powercolor Radeon X1950 PRO 512MB AGP

    Hab sie mir erst kürzlich zugelegt, weil meine Sapphire Radeon X800 GTO eingegangen ist. Jedoch habe ich auch problem mit CCC wenn ich es installiere (egal welche Treiberversion) kann ich es nicht öffnen und kann es jetzt auch nicht mehr deinstallieren, oder reparieren. Das ATI Uninstall Utility (oder wie das heißt :P) hilft auch nix, Driver Cleaner ebenfalls nicht. Beim Versuch es zu deinstallieren bekomm ich die Fehlermeldung : Beim Versuch, die Datei C:\WINDOWS\Installer\ATICCC.mis zu lesen, ist ein Netzwerkfeher aufgetreten. Das Problem mit dem CCC habe ich seit ich in den Einstellungen AGP Geschwindikeit von 8x auf 4x gestellt hab (noch mit der Sapphire X800) Vielleicht könnt ihr mir ja da auch helfen :)

    Bluescreen habe ich auch einmal bekommen als ich die Powercolor Karte im PC hatte. Mit der Meldung das der Grafiktreiber sich in einer Endlosschleife befindet. Wurde auf die datei ati2dvag hingewiesen.

    Habe PC bereits neu aufgesetzt
    verschiedene einstellungen im bios vorgenommen (fast write off und so ein kram ^^) die agp spannung kann ich in meinem bios nicht umstellen.
    verschiene treiber installiert (alte treiber im abgesicherten modus deinstalliert und Driver Cleaner benutzt) auch omega treiber
    neues netzteil gekauft: Chieftev 450Watt +5V 28A, +3,3V 30A, +12V1 14A, +12V2 15A (hoffe das reicht an infos)

    Hier noch restliche PC Daten

    Betriebssystem : Windows Xp Home mit Service Pack 2
    DirectX: 9.0c (4.09.00.0904)
    Motherboard AMD Sempron, 2000MHz 3300+
    RAM 2048 MB (PC3200 DDR SDRAM) hersteller weiß ich jetzt nicht, wenns wichtig einfach sagen dann schau ich mal nach
    BIOS: Award Medallion (06/24/05) soweit ich weiß von Phoenix
    Zurzeit hab ich meine ganz alte Radeon 9250 drinnen
    PC ist von Packerd Bell Produkt: IMEDIA 2393A

    Wenn was fehlt bitte bescheid sagen. Vielen Dank für die Hilfe schonmal :) hoffe schaut noch jemand in den Thread, dann muss ich keinen neuen aufmachen ;)

    Grüße Diligung
     
  4. anarchique

    anarchique Byte

    Also ich habe heute meine Powercolor X1950 pro heute gegen eine Sapphire ausgetauscht.. Jetzt läufts zwar stabil und HL2 etc. auch bloss mit shader stimmt was nicht...aber dafür habe ich ja schon einen Thread eröffnet...
    Also was dein problem betrifft habe ich etliche Lösungsmöglichkeiten gefunden die vielen anderen Powercolor usern genutzt haben... mir haben sie nichts gebracht aber vlt. bringts dir was

    1. Alte treiber registry dateien entfernen( es gibt mehrere programme dafür ) aber probiers gleich mit windows neuinstallation,
    2. Wenn du 3 oder mehr rams hast schau dass du alle riegel bis auf die ertsen 2 entfernst und obs dann geht...
    3. Im bios Agp auf 4x stellen und AGP Fast write und Shaddering falls vorhanden auf off stellen.
    4. Die Batterie im Mainboard wechseln( weiss net warum aber habs mal gelesen dass es funzen könnte)
    5. Netzteil sollte manchen leuten nach min. 400w betragen bzw bei 12 V 1 und 12 V 2 zusammen mind 38 ampere betragen und und und...
    Also das hat alles bei mir nicht geklappt und ich habe meine gegen eine Sapphire getauscht wobei ich da wieder andere probs habe....
    mal schaun was draus wird.. viel glück mit dem schxxxs
     
  5. Maliso

    Maliso ROM

    Hi....

    Hab ne Powercolor X1950 Pro AGP 512 MB.

    Hatte anfangs auch die Probleme mit den Abstürzen!!!

    Bei mir half:

    Netzteil mit min 20 Ampere auf der 12 Volt-Leitung!

    Und ALLE Toolbars aus dem Internet-Explorer verbannen!!!!

    Z.B. Ebay oder Google!!!

    *****e dann jedenfalls bei mir und nun läuft das Ding vom Feinsten!

    Schönen Tach noch....

    Mario
     
  6. anarchique

    anarchique Byte

    also es gibt mehrere Erfahrungen von inkompatibilitäten für das Modell von Powercolor... Da mit den Netzteilanforderungen gelten doch auch für sapphire... Und laut den Foren soll sogar der Sapphire mehr watt benötigen.
    Worauf ich hinaus will ist, das eine seriöse Firma so ein Mist baut das mit jeder Kleinigkeit ein Problem hat... Rams, Registry dateien, XP installation, Omega treiber, Batterie, etc. etc. Wenn ich mich herum kommandieren lassen will heirate ich... :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page