1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Printserver im Router MB401X

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mueckentod, May 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    ich besitze den router MB-401x von w-linx. ich habe den router installiert, und bei beiden rechnern, die an dem router hängen, funktioniert der zugang zum internet reibungslos. mit rechner 1 (mit windows xp), mit dem ich den router konfiguriert habe, kann ich auch den drucker ansprechen. mit dem zweiten rechner (mit win 98) geht das nur bedingt: ich kann den drucker nur dazu bringen, den düsentest und die reinigung aufzurufen. will ich dagegen etwas aus word drucken, kommt folgende fehlermeldung: "datei konnte nicht geöffnet (werden)". der drucker ist ein stylus photo von epson; den aktuellsten treiber habe ich installiert, ebenso den treiber des printer servers. wo liegt das problem? was jemand einen rat?
     
  2. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    habe den fehler gefunden: in der .ini-datei des druckers war ein wert falsch angegeben! der drucker-port (lpt) hat eine 0 bekommen, was ja auch richtig ist, allerdings hat prtMATE auch eine 0 bekommen. jetzt habe ich den wert in 1 geändert... und es läuft!
     
  3. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    wenn er nicht richtig eingerichtet wäre, würde dann der düsentest funktionieren?

    ich habe es eben probiert: drucker raus, drucker wieder rein. prtMATE ist war installiert. die ip stimmt auch, und trotzdem kommt immer wieder diese meldung. wenn ich wenigstens wüßte, welche datei er (der druckertreiber?) geöffnet haben will...
     
  4. nordy

    nordy Kbyte

    Wahrscheinlich ist der Drucker nicht richtig eingerichtet.
    1.) Drucker löschen
    2.) Drucker neu installieren - anschluss: z. B. prtmate (local port)
    3.) Bei Anschlüsse konfigurieren IP-Adresse des Routers eintragen

    Natürlich muss vorher der Printserver-port (prtmate oder so ähnlich) installiert sein.
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich meine mich daran erinnern zu können, mal ein ähnliches Problem unter ME gehabt zu haben. Damals war es so, dass die Schnittstelle des virtuellen Druckerports nicht korrekt in die Druckertreiberkonfiguration einbezogen war und ich manuell in den Einstellungen nachhelfen mußte.

    franzkat
     
  6. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    den treiber brauchte ich für win xp nicht, und für win 98 habe ich den ja installiert. auch die ip stimmt. ich kann ja den drucktest machen, nur mit dem normalen drucken klappt es halt nicht, warum auch immer...
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Der Unterschied zwischen XP und Win 98 bei solchen Printservern ist, dass XP schon von Haus aus einen sog. virtuellen Druckerport-Treiber mitbringt ( der zusätzlich zu dem eigentlichen eingerichtet werden muss), währenddessen dieser bei Win 98 erst installiert werden muss.Normalerweise müsste auf der Software-CD für den Router auch dieser virtuelle Druckerport-Treiber mit dabei sein.

    franzkat
     
  8. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    danke für deinen einsatz, aber genau das alles habe ich schon gelesen (schon vorher). die anleitungen (von beiden herstellern) bringen mich auch nicht weiter. hatte auch schon alles de-installiert und wieder installiert, aber die datei kann immer noch nicht geöffnet werden.
     
  9. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    F:

    Wie benutze ich Printserver auf einem IP-Linx Multifunctional Switch ?
    A:

    Auf einem IP-Linx Multifunctional Switch wird von der Firmware Printserver simuliert welche den LAN � PC�s das sharen des Print Ports erlaubt. Die Port Adresse ist die gleiche LAN IP wie beim Router. Davon ausgehend, daß Sie die Treiber des Druckers installiert haben , müssen sie nur das Programm "PRTmate"ausführen. Anschließend muß die Port Adresse des Druckers auf PRTmate umgeleitet werden. Um die Kompatibilität zu wahren muss unbedingt "Unidirection" am Drucker eingestellt sein. Es gibt zwei Printserver Treiber für Windows 95/98/ME und Windows NT/2000/XP. Sie sollten den richtigen Treiber für Ihr Betriebssystem installiert haben.

    gefunden bei
    http://www.w-linx.de/inhalte/faq_router.htm

    und hier das Manual für den SMC (ist vielleicht etwas ausfürlicher als das von w-linx?
    http://www.smc-europe.com/english/support/driver_manual/broad/download/7004BR/Handbuch_7004BR..p

    mfg
    Y
     
  10. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    ...und auch das bringt mich nicht weiter. es ist ja ansich alles so eingestellt, wie es soll (laut anleitung), trotzdem kann er der datei nicht finden (welche datei das auch immer sein mag!?! denn ehrlich gesagt: ich weiß nicht, nach welcher datei der rechner/drucker/word/prtMATE sucht!?!?).
     
  11. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    der w-linx MB401 ist baugleich mit dem SMC Barricade 7004 BR

    schau mal hier durch die SMC FAQ
    http://www.netzwerkrouter.de/Router/Tipps/SMC_Tipps/smc_tipps.htm

    mfg
    Y
     
  12. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    leider nicht... :-(
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ist korrekt,win9x bietet nur die Optionen.

    vielleicht findest Du hier eine Lösung
    http://www.braunstein.de/netware/faq/030e07.html

    mfg
    Y
     
  14. Mueckentod

    Mueckentod Kbyte

    ja, ist eingerichtet. ist das falsch? ich habe dort halt die möglichkeit, daten zu bekommen oder freizugeben. müßte da noch was stehen?
     
  15. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    hast Du auf dem Win98 Rechner die Dateifreigabe eingerichtet?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page