1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Radeon 9600 bei Video anschauen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by druckgott, Oct 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. druckgott

    druckgott Kbyte

    Hallo ich habe follgendes Problem im Clonemodus.

    und zwar sehe ich zwar den Desktop auf beiden Monitoren bzw TV aber wenn ich jetzt in meinem Mediaplayer oder einem anderen Player einen Film starte sehe ich den Film selbst nur auf meinen Monitor am TV bleibt das bild an der Stelle wo der Film läuft einfach dunkel und man sieht in nicht an was liegt das???

    Wo kann ich das ändern wobei ich nicht will das wenn ich einen Film starte das dieser sofort in den Vollbild modus geht das hab ich gefunden wo man das einstellt

    mfg
    druckgott
     
  2. dieses "problem" geht von deiner graka aus. ATI hat einen "kopierschutz" eingebaut, sodass man filme nicht auf dem TV anschauen kann. (könnte ja über ein externes gerät wie videorecorder kopiert werden)

    deswegen wirst du kein bild auf dem TV sehen...die einzige möglichkeit die ich gefunden habe ist der video lan client...da kam es doch des öfteren vor das man die filme doch auf den TV gesehen hat...keine ahnung warum...aber auch nicht bei allen

    greetz
     
  3. Nico79

    Nico79 ROM

    Hi,

    probier mal folgendes:

    systemsteuerung --> anzeige --> einstellungen --> erweitert

    dort aktivierst du unter der karte "anzeige" deinen tv. aktivier dann den linken der 2 buttons im "tv"-feld und...... du müsstest ein bild auf dem tv haben!!

    ich wette man könnte das auch kürzer beschreiben!!! :rolleyes:

    hoffe geholfen zu haben.

    nico
     
  4. druckgott

    druckgott Kbyte

    das sind aber selbst gedrehte filme.

    und wenn ich es im klonmodus umschalte auf vollbild sehe ich den film nur dann soblad ich einen film starte ist er im vollbild modus das will ich nicht
     
  5. druckgott

    druckgott Kbyte

    @Nico79
    jo da ist aber das problem das dann mein bildschirm anzeigt er unterstüzt die frequenz nicht
     
  6. pal tv´s bis 50 Hz

    die treiber stellen sich aber automatisch ein ...ich hatte schon nen alten ddr tv dran hängen...selbst der konnte das darstellen...

    daran liegts ned

    ps: du hättest sagen sollen das es keine dvd´s sind
     
  7. druckgott

    druckgott Kbyte

    also unter 60 herz geht nicht das kommische ist ja eben das er nur die videos nicht zeigt
     
  8. Boeser Ody

    Boeser Ody Kbyte

    HI,

    du möchteste auf dem sekundären Monitor/TV Video´s schauen ?Über WMP oder Software DVD Player ?

    Wird nicht gehn. Besorg dir mal den VLC player, damit sollte das gehn oder du änderst die einstellungen soweit, das der 2.monitor/TV zum primären anzeigegerät wird.
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich kann mit meiner Radeon 9600 XT (Treiber Catalyst 4.9!-nicht 4.10) jedes Video auf dem TV ansehen. Übertrage dabei sogar drahtlos per Minisender und -empfänger. Und es ist gleichgültig, ob ich den Windows-Mediaplayer, den ATI-Player, den Mediaplayer Classic oder Power-DVD 2.5 verwende. Spielt der Player die Video-Datei ab, wird sie auch auf dem TV sichtbar. Egal ob Vollbild oder 1:1. Kann sogar vom TV zum Video-Recorder durchschalten und gleichzeitig auf Kassette aufnehmen. Besondere Einstellungen, außer unter Einstellungen-Überlagerung-Theatermodusoptionen-Theatermodus sind nicht erforderlich.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page