1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Raid installation

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jo253, Jul 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jo253

    jo253 ROM

    Hallo
    ich habe mir das Asrock K7NF2-Raid Board gekauft und wollte jetzt das Raid zum laufen bringen nachdem ich auf der IDE Platte Vista zum testen installiert habe. Ich habe jetzt 2 Seagate 160 GB SATA Platten angeschlossen und die werden auch vom Bios erkannt.
    Nachdem ich das Bios abgespeichert habe und neu starte bleibt der Bildschirm schwarz. Erst wenn ich den CMOS lösche kommt wieder ein Bild aber auch nur so lange bis ich wieder das Bios abspeichere. Bei IDE funktioniert alles
    An was kann das liegen?
    Danke für alle Antworten
    Gruß
    Michael
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    falls die HDs 300MB/s (3Gbit) unterstützen, jumpere sie testhalber auf 150MB/s (1.5Gbit)
     
  3. jo253

    jo253 ROM

    Hallo
    habe ich schon gemacht, kann es sein das es an den SATA Platten dann liegt, ich habe 2 SATA2 Platten mit 3Gb/s (Seagate ST3160812AS) aber das Board kann nur 1,5Gb/s also SATA 1. Mann kann zwar die Platten per Jumper auf 1,5Gb/s einstellen aber er bleibt trotzdem hängen. Bios habe ich gestern auf den aktuellen Stand gebracht, hat sich leider nichts geändert. Werde heute abend eine SATA 1 Platte testen, mal schauen ob die funktioniert.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    dreh es um... es liegt eher am bescheidenen Chipsatz
     
  5. jo253

    jo253 ROM

    nur zur Info, wenn ich eine SATA1 Platte anschließe bleibt der PC nicht hängen, also kommt der Chipsatz nicht mit den neuen SATA 2 Platten zurecht obwohl ich sie auch 1,5 MBit gejumpert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page