1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Siemens Gigaset SX 541 WLAN dsl und analogem Anschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Eisbaer64a, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein Problem mit dem Siemens Gigaset SX 541 WLAN dsl und meinem analogen Anschluss. Laut Anleitung wird hier der Splitter mit dem "Line"-Anschluss des Gerätes verbunden. Außerdem das analoge Telefon mit einem TAE-RJ11 Adapter an Phone1. Habe ich genau so gemacht. Problem: Ich kann nicht telefonieren. Es gibt kein Freizeichen. Nix. Internet funktioniert einwandrei.

    Kann mir jemand helfen? Was mache ich falsch? Warum will mein analoges Telefon nicht?

    Danke für Eure Antworten!
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steck den TAE-Stecker deines Telefones in die mittlere Buchse vom Splitter, und alles wird gut.
    Btw: Hast du den Splitter (mittlere TAE-Buchese zusätzlich mit dem Router verbunden? Du brauchst also 2 Verbindung vom Splitter zum Router (1x Telefon, 1x DSL). Oder eben die Lösung in meinem ersten Satz.
     
  3. Hallo dnalor,

    vielen Dank für den Hinweis.

    Das habe ich natürlich auch schon ausprobiert, d.h. den TAE-Stecker des Telefons nicht über den Adapter mit dem Router verbunden sondern direkt in die mittlere Splitter-Buchse. Da tut sich dann aber auch nichts.

    Grundsätzlich stellt sich das Problem wie folgt dar: Ich habe hier zwei TAE-Stecker, einen vom Telefon und einen mitgelieferten von Siemens, aber nur EINE Buchse dafür am Splitter. D. h. ich kann entweder das Telefon mit dem Splitter verbinden oder aber den "Line"-Ausgang/Eingang am Router mit dem Splitter.

    Lt. Bedienungsanleitung soll dieses Problem ja über den Adapter gelöst werden, aber das geht ja leider überhaupt nicht.

    Die DSL-Verbindung vom Splitter zum Router steht korrekt, ich komme auch ins Internet, WLAN ist korrekt konfiguriert etc. Es scheitert am simplen Telefonieren!
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn das analoge Telefon (?) am Splitter (Analogger Anschluss?) nicht funktioniert, kannst du es auch direkt an der 1. TAE testen, dann funktioniert für diese Zeit aber DSL nicht. Wenns auch hier nicht funktioniert, ist der Fehler entweder am Telefon (falsches Kabel, Gerät defekt), oder am Anschluss. Mit anderem Telefon mal testen, und ggf. die Störungsstelle antufen.
    Hat sich in letzter Zeit an deinem Anschluss was verändert?
     
  5. Ja, es gab vor kurzem eine Änderung: Bislang AOL-Kunde mit T-Com DSL-Anschluss, seit ein paar Tagen komplett Alice. Habe es schon getestet: Telefon und Internet funktionieren mit dem einfachen, schnurgebundenen sphairon-DSL-Modem von Alice wunderbar.

    Da ich aber noch den (vermeintlich?) hochwertigen Router von Siemens habe, möchte ich eigentlich diesen nutzen (und mir keinen extra bei Alice bestellen müssen). Deshalb habe ich nur testweise das günstige DSl-Modem von Alice bestellt, womit es ja auch funktioniert. Das Problem liegt irgendwie an der Verkabelung, da bin ich recht sicher. Ich kann mir allerdings keinen Reim darauf machen.

    Edit: Das analoge Telefon isoliert an der TAE funktioniert NICHT. Soweit ich weiß, wurde vor langer Zeit einmal der Anschluss im Haus geteilt, d.h. EIN Anschluss, zwei TAEs. Vielleicht hilft das.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann sein. Vor dem Splitter darf sichj nichts befinden, die Leitung vom Hausübergabepunkt muss direkt in den Splitter geschaltet sein. Funktioniert dein Telefon anderswo?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page