1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Speedport W701v WLAN schaltet sich ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by doragoon, May 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doragoon

    doragoon ROM

    Hi!

    Mein Nachbar hat den Speedport W701v und nutzt aber nur das Internet über LAN.
    Da ich es jetzt aber mitbenutzen will, hab ich sein WLAN eingeschaltet u nd den Sinus 154 DSL Basic SE als Repeater aufgestellt.
    Die Einstellungen für den Repeater hab ich hinbekommen, alles Bestens.
    Nur ein großes Problem:
    Unabhängig von dem Repeater, also auch wenn der gar nicht an ist, schaltet der Speedport W701v nach einer unbestimmten Zeit (5 min bis zu einem halben Tag) irgendwann einfach das WLAN ab ?????
    Das heißt, in den Konfigurationen steht es einfach auf aus?
    Ich hab WIRKLICH keine Ahung was das soll.

    Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte?
    Ach ja, noch ne kleine Frage:
    In der Betriebsanleitung vom W701v steht, ich soll seine MAC-Adresse bei dem Repeater (SInus 154 DSL Basic SE) eintragen..mmm
    Keine Ahnung, wo ich das eintragen soll???
    Die MAC-Adresse vom Repater ist logischerweise im Speeport W701v eingetragen.
    DANKE!!!!
     
  2. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

    ich würde zunächst mal einen Firmwareupdate des Routers empfehlen. Oder noch besser: Das Speedport "fritzen" (Projekte "speed2fritz" und "speedport2fritz"). Hat bei meinem 900er speedport und seinen Macken ebenfalls geholfen.
    Die Fritzbox-Software auf den Speedports ist viel klarer (verständlicher) und die stabilen Releases sind auch sehr zuverlässig. Außerdem gib es einige Extras (Telefonnummernsuche, etc.)
     
    Last edited: May 23, 2008
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Aufspielen einer fremden Firmware erlischt der T-Online Support.
    Das würde ich in dem Fall nicht machen.
    Die neuste Firmware hat eine Funktion, mit der WLAN zeitabhängig geschaltet werden kann.
    Vielleicht ist diese Funktion aktiv.
     
  4. doragoon

    doragoon ROM

    Ja danke, aber wie gesagt ist das der Router meines Nachbarn und der hat erstens nicht viel Ahnung von Technik und zweitens hängt da sein Telefon, Fernsehen usw. dran und ich will keineswegs da irgendwas anrichten.
    Also ist leider ein Update der Firmware ausgeschlossen.
    Mich wundert nur, dass es ja eigentlich geht aber dann total wahrlos abschaltet.

    @deoroller:
    WLAN zeitabhängig schalten, wo finde ich diese Funktion im Konfig.menu?

    Danke für die Hilfe!
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page