1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit system32 hal.dll

Discussion in 'Software allgemein' started by FischeQ, Sep 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FischeQ

    FischeQ Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute ein kleines problem mit meinem laptop :(

    wenn ich ihn einschalte kommt folgender text auf dem bildschirm:

    kann mir dazu jemand was sagen?
    ich hab den lappi heut morgen mal angehabt(mit internet verbindung), da ging noch alles problemlos. hab da ein paar schriftarten runtergeladen. sonst nix...

    bin ein bissl ratlos :(
    im BIOS hab ich nix gefunden, was mir iwie was gesagt hätte...wobei ich da auch nicht die ahnung von habe ;-)

    evtl ein Virus?
    oder ein bekannter Bug?

    bitte um Hilfe

    vielen Dank schonmal!!!!! :)
    viele Grüße
    Micha
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. FischeQ

    FischeQ Byte

    ja schon....

    aber die eigentliche lösung fehlt mir. ich kann keine neuinstallation machen, weil ich mir sonst daten zerschieße, die ich nicht gesichert habe :(
    deswegen weiß ich gar nich weiter.... :(

    ps: was ist die wiederherstllungskonsole? und wie komm ich da dran?
     
    Last edited: Sep 15, 2009
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für Datensicherung ist es nie zu spät.
    Es gibt keine 100% sichere Lösung, also bist du dafür verantwortlich, wenn dir Daten flöten gehen, weil du nicht gesichert hast.
    Und wenn dir schon jemand mit Google den "Zaunpfahl" reicht, solltest du ihn auch benutzen, um deine Wissenslücken zu schließen.
     
  5. FischeQ

    FischeQ Byte

    entschuldige bitte, dass ich zu dumm bin für sowas.

    ich hab davon null plan...
    hab jetzt hiervon: http://support.microsoft.com/kb/314477/de

    schritt 2 und 3 probiert.
    bei 2 kommt ein fehler, da nach eingabe von bootcfg /rebuild ein fehler auftritt.
    bei 3 klappt alles sauber. aber beim neustart ist der fehler immer noch da...

    bei 1 geht nix, weil ich nicht bearbeiten kann, da ich nich an die datei drankomme, weil nix hochfährt
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal CHKDSK /r ausgeführt?
     
  7. FischeQ

    FischeQ Byte

    jap
    ist bis grade gelaufen.

    hat "mind. einen fehler gefunden und behoben"

    löst aber das problem immer noch nicht :(
     
    Last edited: Sep 15, 2009
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine SATA-Festplatte und ist der AHCI-Modus im BIOS aktiviert?
    Dann braucht XP aus SATA-Treiber.
    Die werden von Diskette geladen.
     
  9. Jami

    Jami Kbyte

    Klappt die Reparaturkonsole denn auch nicht?
    Also von Xp Cd starten....wenn das erste mal gefragt wird...Windows reparieren....verneinen, erst beim zweiten mal die Reparatur auswaehlen.
    Dann wird Xp nochmal drueberinstalliert ohne Daten zu zerstoeren.
     
  10. FischeQ

    FischeQ Byte

    was für eine platte ich genau habe, weiß ich grad nicht...

    doch reparaturkonsole geht denke ich.
    habe aber bis jetzt immer direkt R gesagt für reparieren.
    wusste nicht, dass danach nochmal was kommt, wenn man verneint...
    was is da der unterschied? und das geht?!
    muss ich zu haus mal ausprobieren nachher.... :)
     
  11. Jami

    Jami Kbyte

    Der Unterschied ist....beim zweiten "R" wird eine komplette Installation durchgefuehrt, nur ohne etwas von Deinen Dateien zu ueberschreiben. Lediglich Windows wird ueberschrieben. Die Programme bleiben weiterhin eingebunden. D.h Windows ist dann auch auf dem Stand der Version die Du installierst. Also musst Du hinterher Windows auf den neuesten Stand updaten falls Du eine aeltere Version hast. Aber das ist das kleiner Uebel.
     
  12. FischeQ

    FischeQ Byte

    ah ok danke

    trotzdem ist mir noch was unklar:
    also wenn ich von CD starte lädt der erst ein paar dateien und dann fragt er ob ich
    - windows installieren will
    - Repaieren will
    - oder abbrechen

    was soll ich da auswählen?
    bei abbrechen startet er ganz neu - bringt ja nix ;)
    bei R komm ich in diesen modus wo ich so eine art DOS fenster habe und befehle absetzen kann
     
  13. Jami

    Jami Kbyte

    Hier musst Du "Windows installieren" auswählen.
    Dann arbeitet er eine Weile und sollte dann Deine Windows Version finden.
    Tut er dies...bietet er nochmals u.a. die "R" Funktion an.

    Edit: Wenn er sie nicht findet....keine Angst er fängt dann trotzdem nicht gleich an Dein Windows zu überschreiben.
     
  14. FischeQ

    FischeQ Byte

    jetzt hab ich alles kaputt gemacht glaube ich :(

    jetzt hab ich beim start 2 nutzerkonten für die ich ein passwort eingeben soll.
    hab aber nie eins vergeben :confused:
     
  15. Jami

    Jami Kbyte

    Merkwürden.......Aber wenn Du kein Passwort vergeben hast dann ohne eins einzugeben starten. Wenn dann Dein Windows startet ist doch alles easy.
    Benutzerkonten kannst Du Dir ja dann wieder einrichten oder deaktivieren.
     
  16. FischeQ

    FischeQ Byte

    kein passwort ging nicht
    hatte ich probiert

    aber ich komm jetzt zumindest an meine daten dran!!!
    hab zwar jetzt 3x windows auf meinem rechner auf verschiedenen partitionen, aber zumindest konnt ich meine daten sicher.

    ich glaub ich mach den jetzt einfach ganz platt und dann halt alles neu

    danke auf jeden fall für die hilfe :bussi:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Neuanfang ist besser als endloses Weiterwursteln.
    Wenn das Betriebssystem fertig installiert ist, empfiehlt es sich, c: komplett per Image zu sichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page