1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit T-Com Speedport W501V WLAN Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jalapenjo, Oct 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    Hallo,

    in unserer Firma haben wir ein bestehendes Netzwerk welches sich auch ins internet verbindet. zusätzlich haben wir für unseren konferenz raum einen T-Com Speedport W501V WLAN Router. nun zum problem: Man kann sich vom notebook zum router per lan/wlan einwandfrei verbinden. allerdings verbindet der router sich nicht mit dem vorhandenen netzwerk.

    ich habe schon probiert über den menupunkt route eine route zu unserem hauptrouter herzu stellen. aber leide ohne erfolg.

    schonmal vielen dank im vorraus
     
  2. Tessio

    Tessio Byte

    Muß da in dem Fall nicht der Hauptrouter die Verbindung auch zulassen, spricht die passenden Einstellungen auch im Hauptrouter machen?
     
  3. erbze

    erbze Byte

    Wie ist der 501 denn mit dem hauptnetzwerk verbunden?

    Gruß erbze
     
  4. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    Der Hauptrouter ist richtig eingestellt mit den zugangsdaten. Die Verbindung lässt er auch zu.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Modem-Eingang ist aber nicht netzwerkfähig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Jalapenjo
    Du kannst mal eine Skizze machen, wie die Geräte und PCs angeordnet/verbunden sind.
     
  7. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    das is kein moden bzw nicht nur. wir wollen ihn ganz normal als wlan router benutzen. daher ist er auch per lan von unserem hauptrouter angeschlossen.
    das lankabel an sich ist in ordnung weil wenn man es direkt zb mit einem notebook verbindet geht alles einwandfrei
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Am W501V ist dann ein LAN-Port für den Uplink zu benutzen, wobei ein CrossOver-Kabel verwendet werden muss.
    Vor dem Herstellen der Verbidung zum bestehenden Netzwerk muss der W501V aber ein klein wenig vorbereitet werden:
    - Vergabe einer LAN-IP, die zum vorhandenen Netzwerk passt, damit er auch weiterhin administriert werden kann.
    - Abschalten des DHCP-Servers.
     
  9. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    danke schön für die info werde es ma veruschen gleich umzusetzen. aber weshalb brauch ich ein crossoverkabel?
     
  10. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    es funktioniert immer noch nicht... wodran kan nes denn sonst noch liegen?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast dem Router eine interne IP geggeben, die zu Netzwerk passt?
    Wie ist der IP-Bereich und der Gateway des Netzes, an den der W501V angeschlossen werden soll?
    Wie lautet jetzt die IP-Adresse vom W501V?
     
  12. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    der dhcp bereich des netzes ist 192.168.10.152 – 192.168.10.250
    und dem speedport router habe ich die ip 192.168.10.147 gegeben. diese ist auch 100%ig nicht vergeben im Netzwerk
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der DHCP-Server ist im W501V auch abgeschaltet?
     
  14. Jalapenjo

    Jalapenjo ROM

    ja habe ich auch ausgeschaltet
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann kannst du mit einem CrossOver-Kabel die Netzwerkverbindung an einem LAN-Anschluss herstellen. Nicht den WAN-Anschluss verwenden.

    Über ein weiteres Patchkabel kannst du jetzt erst mal an dem W501V deinen Rechner anschließen und solltest Verbindung zu allen Netzkomponenten bekommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page