1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Vista und D-Link WLAN-Adapter

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ZeppelinII, Jun 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hallo Experten,

    ich habe bisher um Vista einen großen Bogen gemacht und auch keine Praktische Erfahrung mit der WLan-Technik von D-Link.

    Es wurde aber von einer Kollegin das Problem an mich herangetragen, dass der PC ihres Sohnes bislang problemlos mit einem "D-Link Air plus" Adapter (IEEE 802.11g) und entsprechendem Router/Modem funktioniert hatte, aber in wenigen der vergangenen Wochen diese Funktionalität rapide abnahm bis zum Totalausfall.

    Alle Geräte wurden vor ca. 2 Jahren beschafft (PC+Router+WLan-Stick). Ich war leider noch nicht vor Ort und kann deshalb keine genaueren Angaben machen.
    Jedoch habe ich den Verdacht, dass das Update für Vista zum SP2 damit zu tun haben könnte, da es zeitlich mit dem Auftreten des Problems zusammen hängt.

    Kennt jemand von Euch ebenfalls dieses Phänomen und evtl. eine Lösung?

    Ich habe bisher nur den Vorschlag unterbreiten können, ein Kabel zu verlegen, aber für den Sohn der Kollegin und diese selbst hat erst einmal WLan die Prio.

    Vielen Dank,
    Zeppelin
     
    Last edited: Jun 28, 2009
  2. daniel0290

    daniel0290 Kbyte

    Ist der Treiber aktuell?
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ja, der Treiber ist aktuell.

    Inzwischen habe ich das Ding wieder zum Leben erweckt. - Wie genau, weiß ich allerdings selbst nicht.

    Ich hatte mehrfach mit der Original-CD von D-Link, das Setup durchgeführt, dann wieder deinstalliert weil nix ging, bis dann endlich mal die Installation erfolgreich war und der WLAN-Adapter im Gerätemanager angezeigt wurde und sich darüber einen neue Netzwerkverbindung einrichten ließ.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page