1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WLAN bei WINDOWS VISTA

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bobawicz, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobawicz

    bobawicz ROM

    Hallo...

    Habe eine SPEEDPORT W 701V Anlage von T-online...Auf meinem Notebook ist VISTA installiert!!Als ich den Router bzw. die Anlage installiert habe stand dort dass man im Moment wlan bei VISTA nicht installiert kann sondern erst über kabel konfigurieren und dann über VISTA Wlan einrichten!!!Wie kann ich das machen??
     
  2. Bart23

    Bart23 Byte

    Holá!

    In dem Handbuch zu dem Router muss doch irgendwas dazu angegeben sein. Bei Netgear bspw. muss man auch erstmal über LAN das Gerät an den PC verbinden und dann über routerlogin.net eine Verbindung über den Browser herstellen. Die Konfiguration ist wie gesagt Browser basiert.
    Ich schätze mal, dass es bei dem Teil der Telekom genau so sein wird.

    Schaue doch mal, ob Du nicht so eine "Adresse" in den Handbuch, oder zumindest eine IP findest.
     
  3. bobawicz

    bobawicz ROM

    Also w-lan funktioniert jetzt mittlerweile!!Habe nur ein Problem!!Wenn ich meinen Laptop starte und Vista hocfährt, schaltet sich die Verbindung automatisch ein und ich bin online!!Das ist eigentlich perfekt!!Ab und zu kommen aber auch tage, wo ich die wlan daten neu eingeben muss d.h sicherheitsschlüssel usw.

    Er findet zwar immer die drahtlosverbindung geht aber nicht automatisch online...Wie geht das einmal und einmal nicht???Grüße
     
  4. jsh

    jsh ROM

    hallo bobawicz
    ich hab zwar keine antwort auf deine letzte frage, aber selbst eine frage an dich:
    du hast doch geschrieben, dass dein wlan jetzt zumindest einigermaßen funktioniert, oder??????
    wie hast du das gemacht????????:confused:
    ich hab jetzt schon sooo viel ausprobiert und bin langsam nur noch am durchdrehen:aua: weil nix funktioniert.....
    wäre cool, wenn du mir vielleicht weiterhelfen könntest, :bitte: weil momentan is es echt sau unbequem auf ner komode ins inet zu müssen:heul:
    danke im voraus!
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hast Du den Router am Anfang nach Handbuch konfiguriert?
    Ist darin eine Verschlüsselung aktivier oder der MAC-Filter? ist der WEB od. WPA-Schlüssel korrekt auf das Notebook übertragen worden?
    Ist im MAC-Filter des Routers die MAC-Adr. des NB eingetragen?
     
  6. postmann

    postmann Byte

    Ist es nicht so, dass zum Anfang jeder W-Lan-Router standardwertig ohne Verschlüsslg arbeitet? Bei mir lief das so ab, dass ich den Router einfach angeschlossen habe und bei Vista unter "Drahtlosnetzwerke verwalten" ein Konto unter Fehlen sämtlicher Sicherheitseinstellungen eingerichtet habe. Danach ging das Konektieren und habe über die im Handbuch stehende Adresse / IP Konfigurationen vorgenommen. WEP-Schlüssel im Speziellen. (26-stellig) <- die restlichen Einstellungen interagieren nicht mit den restl. OS, die ich noch so am Laufen habe. XP und 2000.. :) Die 3 Generationen laufen so aber rund, zusammen.
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Nö, inzwischen werden z.B. aktuelle Fritz!Boxen von AVM ab Werk mit Verschlüsselung ausgeliefert.
     
  8. postmann

    postmann Byte

    Was mache ich dann, wenn ich kein Kabel habe? Die Rechnung für das Ding als notwendigen Zusatzkauf an diese Firmen schicken? <- Hoffen, dass diese Verschlüsselungen im Handbuch beschrieben sind? (Aber wozu dann vorkonfiguriert..)
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ha ha,
    da kämen Dich Porto und sonstiger Aufwand wohl teurer, als einfach mal in ein Geschäft zu gehen und ein Kabel zu kaufen. Das sollte so um die 3-5 € zu haben sein. Im zweifelsfalle braust Du so'n Ding sowieso, falls per WLAN mal gar nichts mehr geht.

    Schau mal nach, ob auf der Unterseite der Box nicht ein Aufkleber angebracht ist, auf dem auch der Netzwerkschlüssel steht - falls voreingestell.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page