1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit Wlan (WGR614 v7)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dutti1992frutti, Apr 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.


  1. Hallo ihr zusammen....

    Ich habe mir vor 2 TAgen einen Wlan Router gekauft (WGR614 v7)
    Der router kontaktiert zur Zeit mit 1 PC und einen Nootebook beide mit einem (WLAN - USB ADAPTER) ausgestattet. Es ist auch noch ein 3. PC vorhanden der mit dem Router mit einem KAbel verbunden ist. Sobvald ich aber den 3 PC trenne mit dem KAbel funzt das internet bei den anderen beiden PCS bzwNootebook nicht mehr es wird nur noch angezeigt eingeschränkte oder keine Konnektivität oder sowas ... da ich den dritten PC auch über Wlan mit dem Router verbinden möchte wollte ich ersteinmal fragen ob das überhaupt möglich istund ob min. ein PC mit dem Routr über ein KAbel verbunden sein musss ich hoffe ihr habt alles verstanden .... wenn nicht fragt einfach über EURE hilfe wäre ich sher dankbar ... dnake schonmal im vorraus ....

    DUSTIN...................:bet:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Gelöscht, da erledigt.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da muss ich erst im Lexikon schauen was "Konität" ist .. :confused:
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Was stellst du dich an wegen der 5 oder 6 fehlenden Silben...:D
     
  5. Schuldigung für meine Rechtsschreibfehler aber ich habe es etwas eilig also ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet .... Danke... MFG DUSTIN
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man müsste die Netzwerkkonfiguration der PCs und des Routers kennen.

    Start/Ausführen ipconfig /all an jedem PC ausführen und die Ergebnisse hier posten, ist schon mal eine brauchbare Hilfe. Und das mit dem PC, der per LAN-Kabel angeschlossen ist, bitte markieren.

    Manchmal hängt es nur an einem Dienst, der nicht gestartet ist.
    Bei automatischer IP-Vergabe, gucken, dass DHCP-Client und DNS-Client gestartet sind.

    Wenn die PCs in einem Netzwerk sind, müssen auch die Rechner-IP (localhost) in der jeweiligen hosts-Datei eingetragen sein.
    Es darf keine doppelt vergeben sein.

    PC1 127.0.0.1
    PC2 127.0.0.2
    PC3 127.0.0.3
    usw.
     
  7. Thx schonmal ich hoffe das ich mit diesem informationen weiterkomme ... die anfäng meiner ip adressen sind aber immer mit 192.168...... und der router aht die ip adresse 192.168....
    und mein problem ist auch sobal ich das lankabel vom router aus dem computer ziehe funktioniert bei dem anderen pcs das internet nicht mehr ...... dann leuchet die internetlampe orange statt grün... :( ..... ich werde gleich mal alle 3 ips posten und die einstellungen posten vllt kann mir ja dann jemand noch ein bissel weiterhelfen ...dustin

    ps: das nootebook und der pc sind zwar mit dem router verbunden und es besteht eine verbindung doch wie gesagt sobalman das lan kabel zwischen pc und dem 3 pc trennt geht das internet beim nootbook und bei den einem pc nicht mehr ... das hißt verbindung besteht noch nur das internet funzt nit mehr (eingeschränkte oder keine konnvenität)
     
  8. So IP adressen
    ROUTER:192.168.1.1(standartgateaway)
    nootebook:192.168.1.2
    pc:192.168.1.3
    der dritte pc sollte 192.168.1.4 bekommen
    Die IP adresse wird automatisch vergeben ... Dhcp aktiviert
    dns wird vom router eingeholt submaske ist : 255:255:255:000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page