1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Problem mit WLan...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Spongebob1, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Hallo zusammen!


    Ich habe ein Problem mit meinem Drahtlosnetzwerk.

    Bisher war mein Rechner immer nur alleine an einem Speedport W500V der Telekom.Nun hat sich aber mein Sohn einen Rechner gekauft und dazu einen WLAN-Stick von D-link,den DWL-G122...weil er anscheinend dachte das sein Alter ja voll den Durchblick hat...naja..

    Jetzt habe ich es tatsächlich geschafft das er per WLAN ins Netz kommt,MAC Verschlüsselung ist an,funktioniert alles prima.
    Jetzt sagt mir der Speedport natürlich das ich die Verschlüsselung seitens WEP bzw. WPA nicht aktiviert hätte.Und hier liegt genau mein Problem : möchte gerne mit WPA2 mit PSK verschlüseln,aber auch wenn ich haargenau alles identisch übertrage baut der WLAN-Stick keine Verbindung mehr auf!

    Übersehe ich da irgendwas?Konfiguration über Windows,habs auch schon mit dem Tool des Sticks probiert,jedoch mit demselben Ergebnis.

    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte..
     
  2. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Bekommt er denn eine IP zugewiesen?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Unterstützt denn das Betriebssystem die gewünschte Verschlüsselung?
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo

    Unterstützt den dieser Stick überhaupt die WPA2 mit PSK?
     
  5. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Schon mal danke fürs lesen!

    Also,ich hab XP Pro mit Service-Pack 2,sollte schon mal funktionieren,oder?!

    IP-Adresse bekommt er zugewiesen und der Stick unterstützt WPA und WPA2...
    :cool:
     
  6. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi

    Welcher Stick ist es denn genau?


    Schon mal an SP3 nachgedacht...?

    http://www.chip.de/downloads/Windows-XP-Service-Pack-3_29821545.html
     
    Last edited: Mar 29, 2009
  7. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    Der Stick hat die Bezeichnung DWL-G122 von der Firma D-Link.

    Hab mich bisher nicht an das SP3 ran getraut,lief bisher immer alles so stabil...heißt es nicht "Never change a running system" ?

    Einige Leute aus meinem Umfeld waren nicht so zufrieden damit...aber ich weiß auch nicht in wie weit die ihr System verwurschtelt haben.
     
  8. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    hi

    ...sowas lässt sich aber mit einem guten Backup ausprobieren...:rolleyes:
     
  9. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Never change a running System stimmt schon aber Sicherheit geht vor ;) Habe mit SP3 keine Probleme und der größte Teil der anderen auch nicht. Wer natürlich zuviel im System verändert kann durchaus Probleme bekommen.

    Der Stick unterstützt es und er bekommt auch eine IP. Beim W500V mußt du den Rechner noch freigeben ;) dann sollte es gehen.

    Ansonsten, ist ZoneAlarm drauf oder sowas?
     
  10. -humi-

    -humi- Joker

    kleiner Tip am Rande: beim nächsten Mal erstelle eine regelkonforme/aussagekräftige Überschrift
     
  11. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    was meinst du den genau?
    Mac Filter ist ja passend konfiguriert wenn er jetzt rein kommt


    und btw: so langsam wird -humi- zum bösen Mod :bussi:
     
  12. Spongebob1

    Spongebob1 Byte

    @ -humi- : ich gelobe Besserung! :o

    Rechner ist freigegeben.
    MAC-Verschlüsselung,wie eingangs erwähnt,ist ebenfalls an.

    Werds mal mit Service-Pack 3 versuchen,vielleicht klappts ja dann.Heut werd ichs wohl nicht mehr schaffen,aber ich geb Bescheid wie es lief..

    Dank euch allen erstmal!:bet: :bet: :bet:
     
  13. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Ich hab selbst n Speedport W500V und er bietet die Option Rechner zu sperren oder freizugeben ;)
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page